BEEtlejuice
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
unser 54l Aquarium ist gerade noch am Einfahren (heute ist Tag 25) und es haben sich bis jetzt folgende Wasserwerte eingestellt:
Leitungswasser:
Wir möchten in kürze gerne Red Bee´s einziehen lassen, der PH und GH Wert scheinen für die Kleinen ja perfekt zu sein, lediglich der KH-Wert macht mir Sorgen.
Verschneiden mit Osmosewasser zum senken der KH kommt ja eigentlich nicht in Frage da sonst auch die GH sinken würde, oder?
Wären die aktuellen Werte denn trotzdem Ok für Red Bee´s und auch für deren Vermehrung?
Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit nur die KH zu senken? Ok, zwangsläufig wird dann auch der PH-Wert mit sinken....
Freu mich über Ratschläge!
Gruß,
Ulf
unser 54l Aquarium ist gerade noch am Einfahren (heute ist Tag 25) und es haben sich bis jetzt folgende Wasserwerte eingestellt:
Leitungswasser:
- PH 7,4
- KH 5 °dH
- GH 6 °dH
- NO3 <=12,5mg/l
- Leitwert 396 µS/cm
- PH 6,8
- KH 7 °dH
- GH 6 °dH
- NO3 <=12,5mg/l
- NO2 & PO4 nicht nachweisbar
- Leitwert 468 µS/cm
- Temperatur konstant 24°
Wir möchten in kürze gerne Red Bee´s einziehen lassen, der PH und GH Wert scheinen für die Kleinen ja perfekt zu sein, lediglich der KH-Wert macht mir Sorgen.
Verschneiden mit Osmosewasser zum senken der KH kommt ja eigentlich nicht in Frage da sonst auch die GH sinken würde, oder?
Wären die aktuellen Werte denn trotzdem Ok für Red Bee´s und auch für deren Vermehrung?
Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit nur die KH zu senken? Ok, zwangsläufig wird dann auch der PH-Wert mit sinken....
Freu mich über Ratschläge!
Gruß,
Ulf