Lilo
GF-Mitglied
Schönen guten Tag,
Ich habe ein 200 Liter Gesellschaftsaquarium (Kardinalfische, Platys, Panzerwelse) und wollte unbedingt wieder Garnelen haben.
Blöderweise hab ich mich spontan entschieden und natürlich falsch.
Hab mir Crystal Red geholt, für die mein hartes Wasser total ungeeignet ist.
Hab mich dann entschieden ein kleines Garnelenbecken mit weichem Wasser nur für die Crystals einzurichten.
Das Becken hab ich mit Filtermaterial aus dem alten Becken bestückt, und zusätzlich noch einen Filterschwam im Wasser ausgedrückt. Dann hab ich es drei Tage einfahren lassen, fleißig Wasserwerte gemessen und gestern die ersten 4 Garnelen umgesetzt.
So nun zu meiner Frage:
Die Wasserwerte sind PH 6,8 GH 7 KH 5,5 das sollte doch für die passen.
Warum sind die vier dann viel blasser und weniger aktiv als ihre Artgenossen im "Hartwasserbecken" (PH 7,8 GH 19 KH 14)?
Oder hätte ich das Becken noch länger einfahren lassen sollen?
Nitrit is nicht nachweisbar und Nitrat bei 10mg/l, ohne große Änderung bisher.
Viele Grüße
Melanie
Ich habe ein 200 Liter Gesellschaftsaquarium (Kardinalfische, Platys, Panzerwelse) und wollte unbedingt wieder Garnelen haben.
Blöderweise hab ich mich spontan entschieden und natürlich falsch.
Hab mir Crystal Red geholt, für die mein hartes Wasser total ungeeignet ist.
Hab mich dann entschieden ein kleines Garnelenbecken mit weichem Wasser nur für die Crystals einzurichten.
Das Becken hab ich mit Filtermaterial aus dem alten Becken bestückt, und zusätzlich noch einen Filterschwam im Wasser ausgedrückt. Dann hab ich es drei Tage einfahren lassen, fleißig Wasserwerte gemessen und gestern die ersten 4 Garnelen umgesetzt.
So nun zu meiner Frage:
Die Wasserwerte sind PH 6,8 GH 7 KH 5,5 das sollte doch für die passen.
Warum sind die vier dann viel blasser und weniger aktiv als ihre Artgenossen im "Hartwasserbecken" (PH 7,8 GH 19 KH 14)?
Oder hätte ich das Becken noch länger einfahren lassen sollen?
Nitrit is nicht nachweisbar und Nitrat bei 10mg/l, ohne große Änderung bisher.
Viele Grüße
Melanie