Get your Shrimp here

Wasserwechsel bei Taiwanern

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

clydedonovan

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2014
Beiträge
52
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.349
Hi :)
Wie oft würdet ihr denn in einem Taiwanerbecken wieviel Wasser wechseln?
Ich habe eigentlich immer gedacht, je mehr und je öfter gewechselt wird, desto besser ist es, aber jetzt habe ich in diesem:


Video gesehen, dass die minimalen Schwankungen der Werte den Nachwuchs umhauen können.
Wie haltet ihr es denn mit den Wasserwechseln bei euch? und was sagt ihr zu dem "Konflikt" zwischen einerseits viel frischem Wasser, andererseits möglichst unverändert bleiben Wasserwerten?

Viele Grüße!
 
Hallo,
da die meisten ihre Taiwaner in aufgesalzenem Osmosewasser halten und auf den Leitwert achten, dürften selbst bei häufigen Wasserwechseln keine Schwankungen der Werte auftreten. Daher dürfte es eigentlich gar keinen "Konflikt" geben.
 
Hi,
Bei mir hat es bisher noch keinen Nachwuchs umgehauen. Ich habe aber schon erhebliche Schwankungen. Ich arbeite mit aufgesalzenem Osmosewasser mit LW von 300 und wechsele immer 50% pro Woche. Bis zum nächsten Wechsel steigt der LW trotz Akadama und ohne aufhärtende Steine auf bis zu 350. Der Wechsel bringt es dann wieder runter. Sind also schon erhebliche Schwankungen aber die Taiwaner hst es noch nie gestört. Ich habe aber auch keine Ahnung warum der LW so steigt, ob das nur Stoffwechselprodukte sind?
Gruß A.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben