andreasB
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin ein NeuSüchtiger auf diesem Gebiet. Mein Sohn hat einen 10l Nao Cube und ich mir ein 25l AQ zugelegt. Mein kleiner will jetzt für den Anfang gleich in Eingemachte gehen und mit dem Kopf durch die Wand... ich rede seit Wochen auf ihn ein aber, keine Chance für "einfache" Garnelen...
Also müssen es Sulavesi Kardinalsgarnelen sein... sehen echt klasse aus aber die Wasserwerte lassen mich Kopf stehen.
Nun bin ich hier schon eine ganze Zeit am mitlesen und langsam verstehe ich gar nichts mehr...
Also mein Problem:
Die Kardinäle wollen folgende Werte
pH= ~7,9-8,5 !!!
GH= bis 11
KH= bis 9
Die Werte meine Sohnes (und auch annähernd die des Leitungswassers):
pH= 7,6
GH= 9
KH= 9
(alles mit J..L Tropfentest gemessen)
Das Becken läuft nun seit 5 Wochen stabil mit diesen Werten
ABER
wie bekomme ich den pH Wert hoch? Was ich verstanden habe ist der pH vom KH abhängig und dass heißt bei diesem Verhältnis wenn ich nun einen höheren pH möchte muss der KH noch höher, oder? Das ist dann aber auch nicht soo gut oder?
Zudem ja auch de CO2 Wert mit höherem KH und höherem pH abnimmt!? Und Pflanzen sollen da doch auch noch wachsen...
Und da ich, befürchte ich, gerade gar nichts mehr kapiere wäre ich für einen einfach erklärten Radschlag sehr dankbar
Und wenn das dann noch ohne Chemie und teure Gerätschaften geht - noch viel mehr!
Also Danke schon mal im voraus
Andreas
ich bin ein NeuSüchtiger auf diesem Gebiet. Mein Sohn hat einen 10l Nao Cube und ich mir ein 25l AQ zugelegt. Mein kleiner will jetzt für den Anfang gleich in Eingemachte gehen und mit dem Kopf durch die Wand... ich rede seit Wochen auf ihn ein aber, keine Chance für "einfache" Garnelen...
Also müssen es Sulavesi Kardinalsgarnelen sein... sehen echt klasse aus aber die Wasserwerte lassen mich Kopf stehen.
Nun bin ich hier schon eine ganze Zeit am mitlesen und langsam verstehe ich gar nichts mehr...

Also mein Problem:
Die Kardinäle wollen folgende Werte
pH= ~7,9-8,5 !!!
GH= bis 11
KH= bis 9
Die Werte meine Sohnes (und auch annähernd die des Leitungswassers):
pH= 7,6
GH= 9
KH= 9
(alles mit J..L Tropfentest gemessen)
Das Becken läuft nun seit 5 Wochen stabil mit diesen Werten
ABER
wie bekomme ich den pH Wert hoch? Was ich verstanden habe ist der pH vom KH abhängig und dass heißt bei diesem Verhältnis wenn ich nun einen höheren pH möchte muss der KH noch höher, oder? Das ist dann aber auch nicht soo gut oder?
Zudem ja auch de CO2 Wert mit höherem KH und höherem pH abnimmt!? Und Pflanzen sollen da doch auch noch wachsen...
Und da ich, befürchte ich, gerade gar nichts mehr kapiere wäre ich für einen einfach erklärten Radschlag sehr dankbar

Und wenn das dann noch ohne Chemie und teure Gerätschaften geht - noch viel mehr!

Also Danke schon mal im voraus
Andreas