Garnelenlars
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe seit ca 3 -monaten mein 240l Gesellschaftsbecken laufen. Mit dem Pflanzenwuchs bin ich da irgendwie noch nicht zufrieden.
Im Foru habe ich jetzt mehrfach gelesen CO2 ist ein entscheidender Faktor bei den Pflanzen. Da ich mir den Bau einer Bio-CO2 Anlage durchaus zutraue möchte ich gerne mal versuchen damit meinen Pflanzen was gutes zu tun.
Kann ich da bei der Dosierung des CO2 was falsch machen?
Wasserhärte und pH soll ja dadurch beeinflusst werden. Ich habe auch keine Ahnung was meine Fische von höheren CO2-Werten im Wasser halten.
Einleiten würde ich erstmal mit einer selbstgebauten Paffratschale.
Ich habe da eine Berechnung gefunden bei der ich in ca 200l Wasser mit KH unter 10 eine Fläche von 60cm² bräuchte. Mit einem alten Puddingbecher komme ich auf ca 63 cm².
ich habe seit ca 3 -monaten mein 240l Gesellschaftsbecken laufen. Mit dem Pflanzenwuchs bin ich da irgendwie noch nicht zufrieden.
Im Foru habe ich jetzt mehrfach gelesen CO2 ist ein entscheidender Faktor bei den Pflanzen. Da ich mir den Bau einer Bio-CO2 Anlage durchaus zutraue möchte ich gerne mal versuchen damit meinen Pflanzen was gutes zu tun.
Kann ich da bei der Dosierung des CO2 was falsch machen?
Wasserhärte und pH soll ja dadurch beeinflusst werden. Ich habe auch keine Ahnung was meine Fische von höheren CO2-Werten im Wasser halten.
Einleiten würde ich erstmal mit einer selbstgebauten Paffratschale.
Ich habe da eine Berechnung gefunden bei der ich in ca 200l Wasser mit KH unter 10 eine Fläche von 60cm² bräuchte. Mit einem alten Puddingbecher komme ich auf ca 63 cm².