Nunja, ich werde mir da wohl auch was einfallen lassen müssen...
Hierzulandes sind die Temperaturen ja doch etwas höher (Außentemperatur tagsüber 45-48 Grad), zumindest über den Sommer. An das Becken mit den Amanos, welches im Badezimmer steht, kommt leider nicht so viel kühle Luft von der A/C. Da hatte ich anfangs konstante 30 Grad, dann habe ich meine Lampe gegen eine Energiesparbirne ausgetauscht, seitdem sind es tagsüber "nur" 28 Grad. Die Pflanzen gedeihen prächtig und Verluste hatte ich noch keine zu beklagen, aber ich weiß natürlich, dass das nicht optimal ist... Da werde ich wohl auch mal basteln müssen.
In unsrem 520 l Becken, welches im Wohnzimmer vor einer Außenwand steht (strahlt wohl mehr Wärme ab), sind es trotz A/C auch 27-28 Grad (keine Garnelen drin). Möchte mir gar nicht ausdenken, wie groß die Lüfter sein müssten. :p
Hab jetzt zwei 30l-Becken am Einlaufen, die stehen im Schlafzimmer, da sollte es weniger Probleme geben.