Lol also dann gibts jetzt mal Nachhilfe- die Fläche berechnet sich durch:
A = r²*Pi
Jetzt willste z.B. für 10cm² den Radius bzw. Durchmesser von nem Kreis wissen...
Umstellen (/Pi und die Wurzel ziehen) und du hast
r(adius) = Wurzel(A/Pi)
also
r = Wurzel(10cm²/3,141..) = 1,784
Durchmesser d = 2*r = 3,56
Deine Seite da berechnet dir die jeweils fehlenden Werte. Also wenn Du 10 eingibst wird der Durchmesser mit 3,56 berechnet (wie auch oben bei mir). Umgedreht wird dir die Fläche berechnet. Die Einheit ist natürlich abhängig von Deinen Ausgangswerten- wenn du nen Durchmesser 3,56 m hast, dann bekommste als Fläche 10m², was aber für ein 30l Aquarium definitiv zu groß ist

.
So hoffe jetzt aber Dich dazu ermutigt zu haben das ganze selber zu rechnen und nicht die Seite da zu nehmen. Dein Mathelehrer würde dich sonst verhauen

.
Hab meine Pafrathschale aus ner kleinen Limoflasche gebastelt --> Obere Hälfte abgeschnitten und ab ins Aquarium (habe allerdings auch ein 54l-Becken)
- Grüße Micha
Sorry der Post ist nicht von mir, mein Schatz ist gleichzeitig in meinem Konto eingeloggt. Grüße Sindy