Headbanger27
GF-Mitglied
hallo ihr alle,
ich habe mein altes 54 liter becken wieder in betrieb genommen und jetzt seit ca. 3 monaten rf drin. diese vermehren sich auch ganz freudig. leider musste ich in letzter zeit feststellen, dass immer mal wieder eine stirbt. ich denke im durchschnitt eine alle zwei wochen.
folgende wasserwerte habe ich aktuell vom 11.02.:
CU: 0
PH: 8,5
NO3: 10
NO2: <0,3
O2: 8
GH: 19,5
KH: 8,5
NH4: 0
PO4: 0
außerdem habe ich javamoss und vallisnerien drin.
jetzt weiß ich nicht, ob sie des alters wegen gestorben sind (habe sie von privat - weiß daher nicht wie alt sie waren) oder ob es an den werten liegt. etwas sorgen machen mir die hohen GH und KH werte. obwohl es ja heißt, dass rf da sehr robust sind.
ich weiß, dass eine ferndiagnose immer recht schwer ist. aber evtl. hat jemand von euch nen tipp.
danke
ich habe mein altes 54 liter becken wieder in betrieb genommen und jetzt seit ca. 3 monaten rf drin. diese vermehren sich auch ganz freudig. leider musste ich in letzter zeit feststellen, dass immer mal wieder eine stirbt. ich denke im durchschnitt eine alle zwei wochen.
folgende wasserwerte habe ich aktuell vom 11.02.:
CU: 0
PH: 8,5
NO3: 10
NO2: <0,3
O2: 8
GH: 19,5
KH: 8,5
NH4: 0
PO4: 0
außerdem habe ich javamoss und vallisnerien drin.
jetzt weiß ich nicht, ob sie des alters wegen gestorben sind (habe sie von privat - weiß daher nicht wie alt sie waren) oder ob es an den werten liegt. etwas sorgen machen mir die hohen GH und KH werte. obwohl es ja heißt, dass rf da sehr robust sind.
ich weiß, dass eine ferndiagnose immer recht schwer ist. aber evtl. hat jemand von euch nen tipp.
danke