echter_Flummi1
GF-Mitglied
Huhu und Hilfe
meine Nelchen sind tot - alle bis auf 1
Es ging ja gleich am nächsten Tag nach dem Umsetzen los. Die Chrystal Reds lagen auf'm Rücken im Becken.
Wir haben sie dann raus - ins Froschbecken, (ja, wir dachten, so hat der Frosch noch was davon *seufz*) da haben sie sich wohl "regeneriert" oder was weiss ich, jedenfalls lebten sie wieder. (Klar, sie waren wohl nicht hin, machten aber den Anschein).
Also wieder zurück ins Nelchen-Becken. Erst sah es gut aus, aber mittlerweile ist nur noch 1 übrig (es war die grösste). Hab auch keine mehr raus, um die Leichen haben sich wohl die Schnecken gekümmert
Wasserwerte im Nelchenbecken:
KH 2°, GH 6°,PH 6,5, NO2 0
sind annähernd die gleichen Werte wie beim Frosch: KH 3°, GH 6°, PH 7, NO2 0, also daran kann's fast nicht liegen. Temperatur in beiden Becken 24 Grad.
Im Nelchenbecken ist Sand, Valisnerien (schreibt man die so?) Haarnixen und eine Echinodorus (schreibt man DIE so?), ne Mooskugel, ein Kokosnussdeckel und Moorkienholz.
Ne Kupfer-Vergiftung schliesse ich jetzt einfach mal aus, weil 1. haben wir Plastik-Leitungen und 2. lebt ja eine Garnele noch.
Mit im Becken sind 8 Pfeffersalmler, die erfreuen sich bester Gesundheit.
Hat irgendwer ne Idee, was ich falsch gemacht habe? Zum Umsetzen hab ich mir ewig Zeit genommen.
Ich bin total ratlos, und mir tut die übriggebliebene Nele leid, aber ich trau mich nicht, jetzt da neue reinzutun. Nicht, dass das wieder passiert
Grüssle
Flummi
meine Nelchen sind tot - alle bis auf 1

Es ging ja gleich am nächsten Tag nach dem Umsetzen los. Die Chrystal Reds lagen auf'm Rücken im Becken.
Wir haben sie dann raus - ins Froschbecken, (ja, wir dachten, so hat der Frosch noch was davon *seufz*) da haben sie sich wohl "regeneriert" oder was weiss ich, jedenfalls lebten sie wieder. (Klar, sie waren wohl nicht hin, machten aber den Anschein).
Also wieder zurück ins Nelchen-Becken. Erst sah es gut aus, aber mittlerweile ist nur noch 1 übrig (es war die grösste). Hab auch keine mehr raus, um die Leichen haben sich wohl die Schnecken gekümmert

Wasserwerte im Nelchenbecken:
KH 2°, GH 6°,PH 6,5, NO2 0
sind annähernd die gleichen Werte wie beim Frosch: KH 3°, GH 6°, PH 7, NO2 0, also daran kann's fast nicht liegen. Temperatur in beiden Becken 24 Grad.
Im Nelchenbecken ist Sand, Valisnerien (schreibt man die so?) Haarnixen und eine Echinodorus (schreibt man DIE so?), ne Mooskugel, ein Kokosnussdeckel und Moorkienholz.
Ne Kupfer-Vergiftung schliesse ich jetzt einfach mal aus, weil 1. haben wir Plastik-Leitungen und 2. lebt ja eine Garnele noch.
Mit im Becken sind 8 Pfeffersalmler, die erfreuen sich bester Gesundheit.
Hat irgendwer ne Idee, was ich falsch gemacht habe? Zum Umsetzen hab ich mir ewig Zeit genommen.
Ich bin total ratlos, und mir tut die übriggebliebene Nele leid, aber ich trau mich nicht, jetzt da neue reinzutun. Nicht, dass das wieder passiert

Grüssle
Flummi