Get your Shrimp here

Wann läuft denn so ein Becken "richtig"?

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
29.812
Hallo,

kurze Vorgeschichte: Mein anderes 54er (SRBS + Bodenfilter) läuft seit 5 Monaten. Alles prima, Red Bees gesund und munter, vermehren sich ohne Ende, Pflanzen + Moose wuchern und sind satt grün.

Vor 2 Monaten habe ich mir ein zweites 54er eingerichtet, auch RBS + Bodenfilter, gleiches Licht. Hier sind seit ca. 4 Wochen bisher 6 Red Bees (Nachzucht aus dem anderen Becken, 10mm) eingezogen. Diese sind, sagen wir mal etwas "ruhiger", stürzen sich nicht auf´s Futter, und sitzen oft einfach so rum... Pflanzen sind auch etwas "zurückhaltender", wachsen zwar, aber nicht so wie im anderen Becken. Die Moose sind auch nicht so grün.

Wasserwerte sind in beiden Becken ähnlich, KH=0/1, GH=6, pH im älteren Becken = 6,1 im neueren = 6,8. Warum ist der pH hier eigentlich (konstant) höher??

Ich erkläre mir den unterschiedlichen "Wohlfühlfaktor" so, dass das neuere Becken halt noch nicht so richtig eingelaufen ist. Im ersten Becken stimmt eben schon Alles, und im zweiten ist das Gleichgewicht noch nicht so hergestellt, vielleicht fehlt´s noch an Bakterien + Mikroorganismen?

Seht Ihr das auch so, oder habt Ihr noch andere Ideen oder eigene Beobachtungen gemacht?
Kann ich was dazu tun, dass das vollends rund läuft?

Viele Grüsse
Rainer
 
Hm, was sagen denn Leitwert, Nitrit und Nitrat? Oder CO2 bzw. O2-Gehalt?

Für die Pflanzen wäre auch interessant zu wissen, welche Pflanzen es sind, wieviel Watt Deine Beleuchtung hat und ob/was Du zudüngst.

"Rumsitzen" bei Garnelen kann unterschiedliche Ursachen haben :-)

"So richtig" läuft bei mir ein Becken, wenn die Pflanzen sich erholt haben, es algenfrei ist, und die Wasserwerte sich im optimalen Bereich eingependelt haben (auch Leitwert in Abhängigkeit zur Düngung etc.). Meistens hat sich nach 4 Wochen alles eingespielt, manchmal dauert's aber auch länger.
 
"So richtig" laufen? Bei mir konnte ich nach etwa 3-4 Monaten sagen, dass es richtig eingelaufen war. WW konstant, Pflanzen wachsen ordentlich, leichte Mulmschicht... das waren so für mich die zeichen, dass das becken richtig läuft. :)
Was meinst du aber genau mit "rum sitzen"?
vielleicht sind 6 tiere auch noch ein bißl zu wenig? - ich vermute das nur- du schreibst ja, dass sonst alles im neuen AQ is wie im alten...
Ich würde noch ein paar tiere einsetzten und noch etwas abwarten...
 
Hi,

ja, das hab ich auch schon gedacht: Noch ein paar Tiere dazu!
Aber wenn das "Rumsitzen" ein "Sich-auf-den-Tod-Vorbereiten" ist, wär das ja auch nicht so gut... ;)

@ Muffin: Leitwert messe ich nicht, NO3=7,5 und NO2 messe ich heute Abend (zuletzt =0)
Pflanzen + Licht + Düngung identisch mit dem "gut laufenden" Becken.

Gruss Rainer
 
Hi!
Normalerweise sagt man, dass ein Becken so richtig nach 6-8 Wochen läuft.
Ich würde aber auch sagen, setzt noch 4-6 Stück dazu.
Bei meinen Skalaren wars auch so: 2 sehr schreckhat, ich hab einen ruhigen hinzugekauft und seit dem sind sie total zutraulich^^
lG,
Jonas
 
Hi!
Ok. Kannst ja dann nochmal berichten, wies den Tieren ergeht/ergangen ist.
lG,
Jonas
 
Zurück
Oben