Mowa
GF-Mitglied
Hei, ja soil hat einen zweigeteilten ruf.
Aberves gibt soils, die zu rettungsakionen im haurucksystrm taugen.
Das sind:
-eviromentsoil
-ebi dama
-help avance
-fluval stratum
Das sind alles shrimpsoil und keine plantsoil.
Letztere enthalten ammonium, welches nitritpeak macht.
Die shrimpsoil muß man auch nicht in einer dicken schicht einbringen, sondern nur gradso den boden bedecken und immermal einen esslöffel nachlegen. Man kann auch einen schirakura soilfilter basteln. Also über grobkörnigen soil filtern.
Du bräuchtest auch nix desinfizieren..nur auswechseln. Filter wie sie sind wieder rein...
Ich weiß aus der ferne hat man gut reden, aber einfach zugucken macht auch keinen sinn.
Da is irgendwo eine giftquelle und wenn es nur die toten planarien sind.
Ich hab das auchschon mehrmals machen müssen bei den hochzuchtzicken und jedesmal is wirklich keine garnele mehr eingegangen.
Vg monika
Aberves gibt soils, die zu rettungsakionen im haurucksystrm taugen.
Das sind:
-eviromentsoil
-ebi dama
-help avance
-fluval stratum
Das sind alles shrimpsoil und keine plantsoil.
Letztere enthalten ammonium, welches nitritpeak macht.
Die shrimpsoil muß man auch nicht in einer dicken schicht einbringen, sondern nur gradso den boden bedecken und immermal einen esslöffel nachlegen. Man kann auch einen schirakura soilfilter basteln. Also über grobkörnigen soil filtern.
Du bräuchtest auch nix desinfizieren..nur auswechseln. Filter wie sie sind wieder rein...
Ich weiß aus der ferne hat man gut reden, aber einfach zugucken macht auch keinen sinn.
Da is irgendwo eine giftquelle und wenn es nur die toten planarien sind.
Ich hab das auchschon mehrmals machen müssen bei den hochzuchtzicken und jedesmal is wirklich keine garnele mehr eingegangen.
Vg monika

und besser sein ist immer Ansichtssache für was man ihn verwenden will




trotz Quarantänebecken, wird das eigentliche Wandaquarium heute Abend geleert. Die Pflanzen (Bucen) in EC baden, die Moose bis auf wenige verwerfen, Sand entsorgen, Deko desinfiziren und das Becken gründlich säubern. Ich will das Medikament raus bekommen. Dann wird es zu einem reinen Bucenbecken umgestaltet und was anderes (bis auf ein paar wenige Moose, wenn überhaupt, muß ich sehen, meine Bucen sind ja kräftig gewachsen) kommt erst mal nicht rein. Ach ja doch, meine Schnecken dürfen wieder rein, hoffentlich sind keine Reste von dem Panacur vorhanden. Diesmal kommt Sand rein (der Seachem Flourite black). Die restlichen Garnelen werde ich wieder einsetzen, habe aber wenig Hoffnung, das aus denen nochmal was wird. Wenn doch, dann gut, wenn nicht, dann auch gut. Sind ja nur noch 10 Stück.