StefanAlb
GF-Mitglied
Hallo
ich habe ein "Problem" mit meinem Nachwuchs. Ich habe das Problem in zwei unabhängigen Becken. Mein Nachwuchs ist jetzt gut 3 Monate alt. Nun aber erst einmal zu meinem Becken mit Inhalt:
Becken 1:
Dieses Becken fasst gute 32 Liter. Als Bodengrund ist dort der Guem.er Sand drin. Gefiltert wird über einen Schwammfilter. Als Deko ist eine Mangrovenwurzel mit Javamoos drin. Zusätzlich noch ein paar Lavasteine. Als Pflanzen ist dort nur noch Wasserprest drin. Zusätzlich befindet sich noch 1 Mooskugel im Aquarium. Die Wasserwerte betragen ph 7,5 gh 13, kh 7, CU 0,0 , NH3 0. In dem Becken befinden sich 20 ausgewachsene Tigergarnelen und jetzt noch ca. 80 Jungtiere.
Becken 2:
Dieses Becken fasst ebenfalls 32 Liter. Hier ist der Red Bee Sand als Bodengrund drin. Gefiltert wird hier über einen Bodenfilter. Als Deko sind zwei Mangrovenwurzeln drin. Eine ist bepflanzt mit Javamoos und eine mit Christmasmoos. Oben am Filterauslass ist noch ein wenig Willowmoos dran gebunden. In diesem Becken befindest sich ebenfalls nur Wasserpest und 2 Mooskugeln. Die Wasserwerte sind ph 6,5 gh 8, kh 0, CU 0,0, NH3 0. In Diesem Becken befinden sich 11 ausgewachsene Red Bees und ca 30 Jungtiere.
Beide Jungtiere, sowohl von Red Bee und Tigern, haben ungefähr Ende Juli das Licht der Welt erblickt. Nun ist dies fast 3 Monate her. Die Jungtiere sind allerdings erst 0,5 - 0,7 cm groß. Ist das normal? Müssten die Tiere nicht schon größer sein?
Achja was ich noch dazu schreiben wollte:
In beiden Becken befinden sich Seemandelbaumblätter. Sonst gibt es vor allem Shirakura Ebi Dama, Shirakura Chi Ebi, Sera Shrimps Natural und JBL Novo Prawn zu futtern.
ich habe ein "Problem" mit meinem Nachwuchs. Ich habe das Problem in zwei unabhängigen Becken. Mein Nachwuchs ist jetzt gut 3 Monate alt. Nun aber erst einmal zu meinem Becken mit Inhalt:
Becken 1:
Dieses Becken fasst gute 32 Liter. Als Bodengrund ist dort der Guem.er Sand drin. Gefiltert wird über einen Schwammfilter. Als Deko ist eine Mangrovenwurzel mit Javamoos drin. Zusätzlich noch ein paar Lavasteine. Als Pflanzen ist dort nur noch Wasserprest drin. Zusätzlich befindet sich noch 1 Mooskugel im Aquarium. Die Wasserwerte betragen ph 7,5 gh 13, kh 7, CU 0,0 , NH3 0. In dem Becken befinden sich 20 ausgewachsene Tigergarnelen und jetzt noch ca. 80 Jungtiere.
Becken 2:
Dieses Becken fasst ebenfalls 32 Liter. Hier ist der Red Bee Sand als Bodengrund drin. Gefiltert wird hier über einen Bodenfilter. Als Deko sind zwei Mangrovenwurzeln drin. Eine ist bepflanzt mit Javamoos und eine mit Christmasmoos. Oben am Filterauslass ist noch ein wenig Willowmoos dran gebunden. In diesem Becken befindest sich ebenfalls nur Wasserpest und 2 Mooskugeln. Die Wasserwerte sind ph 6,5 gh 8, kh 0, CU 0,0, NH3 0. In Diesem Becken befinden sich 11 ausgewachsene Red Bees und ca 30 Jungtiere.
Beide Jungtiere, sowohl von Red Bee und Tigern, haben ungefähr Ende Juli das Licht der Welt erblickt. Nun ist dies fast 3 Monate her. Die Jungtiere sind allerdings erst 0,5 - 0,7 cm groß. Ist das normal? Müssten die Tiere nicht schon größer sein?
Achja was ich noch dazu schreiben wollte:
In beiden Becken befinden sich Seemandelbaumblätter. Sonst gibt es vor allem Shirakura Ebi Dama, Shirakura Chi Ebi, Sera Shrimps Natural und JBL Novo Prawn zu futtern.