Get your Shrimp here

Wachstum Nachwuchs

StefanAlb

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2008
Beiträge
279
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
7.735
Hallo

ich habe ein "Problem" mit meinem Nachwuchs. Ich habe das Problem in zwei unabhängigen Becken. Mein Nachwuchs ist jetzt gut 3 Monate alt. Nun aber erst einmal zu meinem Becken mit Inhalt:

Becken 1:
Dieses Becken fasst gute 32 Liter. Als Bodengrund ist dort der Guem.er Sand drin. Gefiltert wird über einen Schwammfilter. Als Deko ist eine Mangrovenwurzel mit Javamoos drin. Zusätzlich noch ein paar Lavasteine. Als Pflanzen ist dort nur noch Wasserprest drin. Zusätzlich befindet sich noch 1 Mooskugel im Aquarium. Die Wasserwerte betragen ph 7,5 gh 13, kh 7, CU 0,0 , NH3 0. In dem Becken befinden sich 20 ausgewachsene Tigergarnelen und jetzt noch ca. 80 Jungtiere.

Becken 2:
Dieses Becken fasst ebenfalls 32 Liter. Hier ist der Red Bee Sand als Bodengrund drin. Gefiltert wird hier über einen Bodenfilter. Als Deko sind zwei Mangrovenwurzeln drin. Eine ist bepflanzt mit Javamoos und eine mit Christmasmoos. Oben am Filterauslass ist noch ein wenig Willowmoos dran gebunden. In diesem Becken befindest sich ebenfalls nur Wasserpest und 2 Mooskugeln. Die Wasserwerte sind ph 6,5 gh 8, kh 0, CU 0,0, NH3 0. In Diesem Becken befinden sich 11 ausgewachsene Red Bees und ca 30 Jungtiere.

Beide Jungtiere, sowohl von Red Bee und Tigern, haben ungefähr Ende Juli das Licht der Welt erblickt. Nun ist dies fast 3 Monate her. Die Jungtiere sind allerdings erst 0,5 - 0,7 cm groß. Ist das normal? Müssten die Tiere nicht schon größer sein?

Achja was ich noch dazu schreiben wollte:
In beiden Becken befinden sich Seemandelbaumblätter. Sonst gibt es vor allem Shirakura Ebi Dama, Shirakura Chi Ebi, Sera Shrimps Natural und JBL Novo Prawn zu futtern.
 
hallo stefan,

wie oft fütterst du ?

was fütterst du außer shirakura ?

wie hoch sind deine temperaturen ?

ich füttere meine kleinen sehr abwechslungsreich und das 2 - 3mal pro tag, sonntags ist dann fastentag.

ich füttere: shirakura, artemia nauplien, artemia frostfutter, cyclops frostfutter, wasserflöhe, karninchenpellets, novo prawn, tetra crusta menu, brennessel, laubblätter........

wichtig für das wachstum ist auch die temperatur...

gruß
micha
 
Hallo, welche Temperatur brauchen denn junge Garnelen zum "optimalen" wachsen ?
 
Hallo,

Also meine Bee´s sind ca. nach 6 Wochen schon knapp 1 cm groß!
Wie oft fütterst du denn?
Glaub ja das es weniger mit der Temperatur zu tun hat die wirkt sich doch nur in der tragzeit aus.

mfg tom
 
bei mir wachsen die black bees auch deutlich schneller aus die red bees in einem identisch eingerichteten becken. es gibt keine unterschiede im futter, der temperatur oder den wasserwerten.

keine ahnung woran das unterschiedliche wachstum liegen kann.
 
Hi, ja mich würde es auch interessieren welche Temperatur denn, sowohl bei der Reifung im Ei und dann ab der Geburt optimal sind für Red-Bees?

Selbst wenn man nicht so reichlich Futter ins Becken gibt, glaube ich das bei einem gut bepflanzen Aquarium die kleinen auch so reichlich Nahrung finden.

Habe aber auch schonmal bei anderen Usern gelesen, das kleine verhungern und nicht genügend Nahrung finden.
Das war bei einem Freund von mir aich der Fall haben da was super geiles gebaut und ab dann sind sie auch super gewachsen.

Lieben Gruß Steve
 
und was hat der so super geiles gebaut? ;D

also ich halte staubfutter bei bees schon für sinnvoll, schaden kanns ja nicht
 
Naja also wir haben so ganz feinen schwarzen Drah genommen und darauß so eine Art Käfig gebaut. Dieser hatte die Form eines Würfels und an jeder Seite eine kleine Öffung wo nur die kleinen Baby-Garnelen duchepasst haben. Sah auch ganz witzig aus :) Die kleinen waren immer dort drinne und die großen kamen nicht dran. Als die größer wurden hat er halt die Öffung vergrößert.
 
Hallo,

die temperatur regt die Organismen der garnelen an und somit auch das wachstum,

allgemein könnte man sagen in der aquaristik, je höher die temperatur desto schnelleres wachstum.

auch reduziert sich hierdurch die tragzeit etwas.

optimal für bienengarnelen (bees) sind meiner meinung 24 - 25° C

das unterschiedliche wachstum in zwei identischen becken könnte damit zusammen hängen, dass in dem einen sich mehr mulm angesammelt hat, wie in dem anderen ....

lg
micha
 
Hi,
könnte es auch daran liegen, dass die vielleicht die Garnelen nach und nach gestorben sind (also die Jüngeren) und die Nelen deshalb so klein sind weil sie noch nicht so alte wie gedacht sind?! Ist zwar nicht so realistisch aber dennoch möglich.
 
hey,

das glaube ich nicht...

das es das wachstum beeinträchtigt schon aber sterben ? nee glaube ich nicht.

sie finden schon nahrung zum überleben, nur eben nicht so viel für einen optimalen wachstum.

könnte auch an zuwenig sauerstoff liegen oder am zu hohen Ph wert. oder eventuelle schadstoffe im aquarium.

gruß
 
also meine YF-Bebis sind nun 2 Wochen alt und ca. 0,5 cm, die Tigerbebis sind 4 Wochen alt und knapp 1 cm.
Ich vermute bei Dir eher, daß die Kleinen nicht über ein bestimmtes Alter hinauskommen
 
Ich konnte das Gleiche auch beobachten... die Bees wachsen im Gegensatz zu meinen Sakuras sehr langsam!!
 
Zurück
Oben