Hi,
bei meinem 1. CR Besatz hatte ich auch immer wieder mal Minis, die jedoch auch immer wieder verschwunden sind. Am längsten hatte ich mal Babys 2,5 Wochen lang. Diese Babys waren nach 2 Wochen immer noch so winzig wie am ersten Tag. Dann waren sie irgendwann weg

. Weil ich nie Babys groß bekommen hatte, habe ich die ganze Gruppe abgegeben.
Seit ca. 3 - 4 Monaten hab ich jetzt wieder welche und siehe da ... Von meinem 1. Wurf hab ich 12 Babys groß bekommen. Die sind jetzt ca. 6-7 Wochen und 1 - 1,5 cm groß. Seit ca. 1 Woche hab ich wieder ein paar Babys die ich immer wieder mal einzeln sichte. Zudem hab ich heute ein 2. tragendes Mädel schwimmen sehen. Mein Becken ist inzwischen ziemlich verwachsen mit super Verstecken für die Babys.
Meine persönliche Meinung mit den Babys meiner ersten Gruppe ist die, dass ich eine Wurzel drin hatte die - als ich das Becken ausgeräumt hatte, nicht wirklich gut gerochen hat. Ich vermute, dass das der Grund war. Die Wurzel hat vor sich hingegammelt und deshalb sind die Baby gestorben. Der pH-Wert war nicht anders als der jetzige und sowohl meine jetzigen als auch meine ersten CRs kamen aus sehr ähnlichem Wasser.
In meinem jetzigen Becken hab ich noch 2 Panda Corys die ich mir mit Moos in eiform aus meinem großen Gesellschaftsbecken eingeschleppt habe. Den beiden geht es gut und kürzlich hab ich nochmal 2 Eier über gesiedelt. Ich glaub aber, dass diese Babys nicht mehr leben. Ich werd auch weiter dran bleiben den beiden noch 3-4 Kumpels zukommen zu lassen

.
EDIT: Mir wurde mal gesagt, dass die ersten 2-3 Wochen die kritischen sind. Wenn die Garnelen diese Zeit überlebt haben, stehen die Chancen sehr gut sie groß zu bekommen.