so, momentan bin ich auf der schattenseite der aquaristik!
und auch ziemlich genervt! dank des feinen strumpfes hat der filter extrem an effektivität verloren, und das über nacht... das feinmaschige netz war wohl verstopft - ich konnte zwar nichts auffälliges finden, aber er lief halt ganz schwach!
alle tiere, ob schnecken, ob garnelen oder fische, alle retteten sich in die höhe... selbst die fische haben merkwürdig nach luft geschnappt. ich habe direkt im halbschlaf, nachdem ich das chaos sah und aus dem bett stieg, mit einem zahnstocher (was anderes habe ich so schnell nicht gefunden) freigekratzt, und man merkte sofort besserung.
opfer: eine red fire garnele

! meine tetras zoffen sich wieder, einer hat wieder einen weißen schimmer und ihm fehlt oftmals das "gleichgewicht"!
darauf wollte ich die pflanze kürzen... die mittlere... die ist quer durch das becken gewachsen, also seitlich angepackt und zack, war sie aus dem boden raus! den versuch, die wieder einzupflanzen, hätte ich besser sein lassen sollen! statt dessen habe ich durch das gewühle die anderen drei büsche mit rausgewuselt...
mein schreck: die pflanzen wurzelten kein bisschen - wer hat den sowas blödes erfunden?!?
momentan bin ich echt unzufrieden. motivation, ein zweites becken zu kaufen ist gen null!
ich schau mal weiter
edit: mann, das ist eigentlich ein echt tolles hobby... aber ich habe keine lust, jede stunde zu schauen, ob der filter verstopft ist - ich kann´s auch garnicht! ich habe auch keine lust, mein becken andauernd neu bepflanzen zu müssen, weil die dinger einfach nicht unten bleiben wollen... ich wollte garnicht so viel rummfummeln! weiter ist das becken auch viiiieeeelll zu klein.
aber gut, jeder anfang ist schwer

! ich versuch´s mal positiv zu sehen!