Hallo!
Schön, dass ihr mein altes Thema wieder ausgegraben habt
@ Dirk
Danke für die Erklärung und Bauanleitung. Das wird mir nächstes Jahr bestimmt weiter helfen.
Ich bin über diesen Sommer noch ohne Lüftung gekommen.
Die Temperaturen sind nicht über die 25 Grad gegangen.
Mittlerweile habe ich einen Heizstab in einem der mittleren Becken laufen, der auch noch die äußeren Becken auf etwa 22 Grad hält. In dem Becken, in dem er steht, sind es etwa 2 Grad mehr.
Meine Becken sind nun alle bezogen, und zwar von:
White Pearl
babaulti green
Orange Celebensis Garnele
babaulti blue
yellow fire
red fire "sakura"
-jedes Becken hat neben Blasen- und Tellerschnecken noch seine eigene Turmdeckelschneckensorte, bzw. bei den green babaulti leben noch einige Helenas.
Ich habe nach den etwas heißeren Tagen das Becken mit 2 dünnen Plexiglasplatten abdegeckt, weil die Verdunstung doch enorm war. So ist es jetzt OK.
Zu kämpfen hab ich mit einigen Fadenalgen, und auch die Filtermatten setzen sich zm Teil mit grünen kurzfädrigen Algen zu. Das find ich aber nicht weiter schlimm.
Teilwasserwechsel erfolgt zur Zeit ca alle 1-2 Wochen ca 20 %.
Die Pflanzenarten, die sich durchgesetzt haben (2 hatten es nicht geschafft) wuchen unheimlich. Und das alles ohne co2. Bei jedem Wasserwechsel fliegt ne Menge davon raus.
An ungebetenen Gästen kann ich auch dienen...
In allen Becken hab ich Wasserflöhe und in einzelnen Becken sind auch kleine grüne Hydra zu finden.
Gegen die Wasserflöhe hab ich immer mal wieder einen kleinen Guppy in die Stark befallenen Becken gesetzt, der dem Bestand nach meist 2-4 Tagen drastisch reduzierte.
Zur Zeit wimmelts in zwei Becken aber grad wieder von den kleinen Tierchen, und daher wird bald wieder einmal ein Guppy zum Festmahl eingelden werden
Die Hydras beobachte ich jetzt schon seit einigen Wochen. Sie sind sehr klein, nur etwa 2 mm. Erst mal bürfen sie bleiben.
Hab schon mal die Erfahrung gemacht, dass die Hydra einfach wieder verschwunden sind, damals in einem anderen Becken war es aber eine größere Art.
@ Jens
Du hast nach Bildern gefragt
An der EInrichtung hat sichs wesentliches geändert. Ich häng nochmal ne Komplettansicht an.
Ich könnte euch aber mal die Bewohner in Bildform vorstellen.
Falls ihr euch über die Bunte Mischung Garnelen auf einem Bild wundert- das sollen die blauen babaulti sein (als ich sie bekam hatten sie tatsächlich alle nen blaustich, das ist jetzt leider nicht mehr so)
Liebe Grüße Sina