fritzi86
GF-Mitglied
huhu,
wollte euch berichten, dass ich nun endlich das letzte becken fertig habe.
hatte vorher 4 30l becken von tet*a, die nach ein paar monaten einfach zu klein wurden. das größte problem war die sache mit dem kies und das einfahren der becken, weil ich große angst hatte dass meine tiger alle eingehen, denn die fühlten sich richtig wohl in ihrem alten becken.
ich hab zunächst erstmal die neuen 60l becken gekauft und dann angefangen beim wasserwechsel immer schön das alte wasser rein und filter ausgedrückt. schnecken abgesammelt und in das 60er rein. bei dem filter hatte ich mich für den aquael 350 entschieden und hab mir mit einer filtermatte dann die passende größe ausgeschnitten. nach 2 wochen hab ich dann die yellow fire zuerst umgesidelt, wobei ich dann das komplette wasser aus dem yellow fire becken mit ins 60er getan habe. achja kies hatte ich mir neuen geholt gehabt, den gümmer kies
dann hab ich das bee becken gemacht, wo die neue wurzel aber ein fehlgriff war, die ist jetzt weg. das tigerbecken wollte ich zuletzt machen, hat auch am längsten gedauert. denn da war eine ecke undicht, den riss hatte ich nicht bemerkt nach der lieferung. aber kulanter weise hab ich dann trotzdem die hälfte vom geld wiederbekommen und habs dann geklebt.
das bee becken ganz rechts hatte als 30er ein ziemliches algenproblem, musste das quasi ganz neu machen.
jo und jetzt bin ich echt happy, dass ich die ganze umbauaktion hinter mir habe und alle schön viel platz haben und ich mich auch endlich bei der gestaltung bissl ausleben kann
die 30l becken habe ich dann nach und nach verkauft, das alte becken von den tigern habe ich noch, kommt aber auch noch weg. das vierte 30l becken hatte ich komplett verkauft, war ja kein platz mehr auf dem schrank
das vierte 60er steht aber woanders, das sind meine grünen drin.
anbei mal die vorher nachher bilder.
wollte euch berichten, dass ich nun endlich das letzte becken fertig habe.
hatte vorher 4 30l becken von tet*a, die nach ein paar monaten einfach zu klein wurden. das größte problem war die sache mit dem kies und das einfahren der becken, weil ich große angst hatte dass meine tiger alle eingehen, denn die fühlten sich richtig wohl in ihrem alten becken.
ich hab zunächst erstmal die neuen 60l becken gekauft und dann angefangen beim wasserwechsel immer schön das alte wasser rein und filter ausgedrückt. schnecken abgesammelt und in das 60er rein. bei dem filter hatte ich mich für den aquael 350 entschieden und hab mir mit einer filtermatte dann die passende größe ausgeschnitten. nach 2 wochen hab ich dann die yellow fire zuerst umgesidelt, wobei ich dann das komplette wasser aus dem yellow fire becken mit ins 60er getan habe. achja kies hatte ich mir neuen geholt gehabt, den gümmer kies

dann hab ich das bee becken gemacht, wo die neue wurzel aber ein fehlgriff war, die ist jetzt weg. das tigerbecken wollte ich zuletzt machen, hat auch am längsten gedauert. denn da war eine ecke undicht, den riss hatte ich nicht bemerkt nach der lieferung. aber kulanter weise hab ich dann trotzdem die hälfte vom geld wiederbekommen und habs dann geklebt.
das bee becken ganz rechts hatte als 30er ein ziemliches algenproblem, musste das quasi ganz neu machen.
jo und jetzt bin ich echt happy, dass ich die ganze umbauaktion hinter mir habe und alle schön viel platz haben und ich mich auch endlich bei der gestaltung bissl ausleben kann

die 30l becken habe ich dann nach und nach verkauft, das alte becken von den tigern habe ich noch, kommt aber auch noch weg. das vierte 30l becken hatte ich komplett verkauft, war ja kein platz mehr auf dem schrank

das vierte 60er steht aber woanders, das sind meine grünen drin.
anbei mal die vorher nachher bilder.

"