Kroete86
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
endlich war es soweit. Wir sind umgezogen. Eigentlich sind noch nicht einmal alle Möbel aufgestellt und sämtliche Kisten ausgepackt. Aber ich konnte es mir dennoch nicht nehmen lassen, mein neues Heiligtum auf zu bauen. Ich bin mir zu einer so späten Stunde (es war ein langer Tag) nicht mehr sicher, welche Pflanzen es alles sind. Aber auf jeden Fall ist da Weepingmoos, Cuba-Perlkraut, Anubien und Javamoos mit dabei. Da ich es meinem Mann ja schmackhaft machen wollte, bekam er seine Blubbertruhe mit rein (nun justiert er immer schön fleißig bis die Blubbern im perfekten Abstand kommen - Edit: Siehe "Findet Nemo" mit "Meine Blubbeln."). Da ich das 20l-Becken für diese 125l auflöste, sind nun auch einige Schnecken relativ unfreiwillig mit eingezogen. Der Filter des 20l-Beckens wurde im großen Becken ausgewaschen und läuft nun ein paar Tage mit. Ebenso habe ich sämtliches Wasser rein geschüttet und den Bodengrund durch ein Sieb gejagt. Also so viel wie möglich an Baktieren und Mulm mitgenommen.
Es sollen später die 5 Boraras brigittae aus dem 20l-Becken (derzeit noch in einem Eimer mit Altwasser untergebracht) sowie weitere 5-10 Boraras, Zwergpanzerwelse und Zwergkugelfische einziehen. Natürlich sollte dafür das Grün auch noch etwas sprießen. Die Kugelfische sollen frühestens in 2 Monaten hinzukommen. In 4-6 Wochen kommen noch Red Fire hinein.
Ich hoffe, dass ich für diesen Besatz genügend Verstecke organisiert habe
So, hier mal ein paar Bilder:


Ach ja, es ist gar nicht so leicht mit Babybauch ein Aquarium einzurichten
endlich war es soweit. Wir sind umgezogen. Eigentlich sind noch nicht einmal alle Möbel aufgestellt und sämtliche Kisten ausgepackt. Aber ich konnte es mir dennoch nicht nehmen lassen, mein neues Heiligtum auf zu bauen. Ich bin mir zu einer so späten Stunde (es war ein langer Tag) nicht mehr sicher, welche Pflanzen es alles sind. Aber auf jeden Fall ist da Weepingmoos, Cuba-Perlkraut, Anubien und Javamoos mit dabei. Da ich es meinem Mann ja schmackhaft machen wollte, bekam er seine Blubbertruhe mit rein (nun justiert er immer schön fleißig bis die Blubbern im perfekten Abstand kommen - Edit: Siehe "Findet Nemo" mit "Meine Blubbeln."). Da ich das 20l-Becken für diese 125l auflöste, sind nun auch einige Schnecken relativ unfreiwillig mit eingezogen. Der Filter des 20l-Beckens wurde im großen Becken ausgewaschen und läuft nun ein paar Tage mit. Ebenso habe ich sämtliches Wasser rein geschüttet und den Bodengrund durch ein Sieb gejagt. Also so viel wie möglich an Baktieren und Mulm mitgenommen.
Es sollen später die 5 Boraras brigittae aus dem 20l-Becken (derzeit noch in einem Eimer mit Altwasser untergebracht) sowie weitere 5-10 Boraras, Zwergpanzerwelse und Zwergkugelfische einziehen. Natürlich sollte dafür das Grün auch noch etwas sprießen. Die Kugelfische sollen frühestens in 2 Monaten hinzukommen. In 4-6 Wochen kommen noch Red Fire hinein.
Ich hoffe, dass ich für diesen Besatz genügend Verstecke organisiert habe

So, hier mal ein paar Bilder:


Ach ja, es ist gar nicht so leicht mit Babybauch ein Aquarium einzurichten
