Böhmi
GF-Mitglied
Hallo,
oft liest man im Forum das Leute sich Sorgen um Planarien machen.
Ein bekannter Aquarist machte in meinen Augen einen tollen Test.
Er setzte zwei tragende Bees in ein Becken komplett ohne Einrichtung, nur ein Schwammfilter und ein wenig Laub.
Dieses Becken verseuchte er mit einem Trupp Planarien.
Nach gut zwei Wochen entliessen die Bees, er zählte 42 Tiere.
Heute nach gut zwei weiteren Wochen rief er mich an.
Er fischte 38 Jungtiere aus dem Becken.
Gefüttert wurde nur mit Mulm aus einem anderen Becken und einmal in der Woche mit einem Stück Futtertablette.
Er meint das eine Planarie keine gesunde Junggarnelen erlegt.
Ich teile diese Meinung, man sieht es oft auf Bildern aus Asien, dort leben diese Viecher einfach mit im Becken.
LG
Böhmi
oft liest man im Forum das Leute sich Sorgen um Planarien machen.
Ein bekannter Aquarist machte in meinen Augen einen tollen Test.
Er setzte zwei tragende Bees in ein Becken komplett ohne Einrichtung, nur ein Schwammfilter und ein wenig Laub.
Dieses Becken verseuchte er mit einem Trupp Planarien.
Nach gut zwei Wochen entliessen die Bees, er zählte 42 Tiere.
Heute nach gut zwei weiteren Wochen rief er mich an.
Er fischte 38 Jungtiere aus dem Becken.
Gefüttert wurde nur mit Mulm aus einem anderen Becken und einmal in der Woche mit einem Stück Futtertablette.
Er meint das eine Planarie keine gesunde Junggarnelen erlegt.
Ich teile diese Meinung, man sieht es oft auf Bildern aus Asien, dort leben diese Viecher einfach mit im Becken.
LG
Böhmi