Hallo,
ich denke, gut Ding braucht Weil.
also auch das für die Schnecken eingerichtete Q-Becken dann akribisch nach Planarien und diversen Würmern absuchen man verschleppt die schneller als einem lieb ist auch niemals Geräte die in diesem Becken verwendet werden in anderen Becken einsetzen , ich mein damit auch Kescher etc. ich sprech da aus Erfahrung wie schon oben geschrieben , das sind nur meine eigenen Erfahrungen
Goldrichtig! Man kann das behandelete Becken mit Zangen, Keschern, etc. und zurückgesetzten Lebewesen, wie Schnecken erneut und erneut infizieren.
Aber, wenn du sicher sein willst, für die Geweih- und Rennschnecken, also
nur für tropische Rennschnecken und Geweihschnecken (eventuell TDS, weil die meisten davon Salz auch gut vertragen) gleichzeitig im Extrabecken, habe ich eine Lösung: Laaangsam, jeden Tag bisschen Meeressalz in ein bisschen Wasser
erst vollständig auflösen, bisschen warten und dazu geben. (Kochsalz habe ich, persönlich nicht ausprobiert.) Die Würmer, die du meinst, kenne ich, glaube ich nicht aber diese Schnecken vertragen mehr Salz, als die meisten Süßwasserwürmchen (und Plagegeißter) und sie kommen am Ende genauso "sauber" oder noch sauberer ins würmerlose Hauptbecken zurück, wie der Rest des Beckens. Du kannst auch Würmer suchen im aufgesalzten Q-Becken und absaugen,wenn du willst und welche sehen würdest.
Am besten planst du dir, sagen wir in unserem Beispiel, 6-7 Wochen für den ganzen Behandlungszirkus mit Wiederholung im Hauptbecken ein.
Richtest du den Schnecks gemütlich die Notunterkunft mit Abdeckung, mindestens einem größerem Stein und/oder schweres Holz etc. (Pflanzen lieber nicht eher Sauerstoffzufuhr) ein, bereitest du Ersatzalgensteine auch vor.
Misst du und bereitest jetzt ca. bis zu 8-10g Salz / 1 Liter Wasser für das Quarantänebecken vor. Dass sind, je nach Meeressalz ca. 1 Kaffeelöffel (nicht gehäuft!) + 1/2 bis 2/3 Kaffelöffel pro Liter Wasser.
Diese Menge teils du in ca. 3 (Wochen) X 7 (Tage) Portionen auf und gibst du täglich ein Portiönchen aufgelöst ins Quarantänewasser. 3 Wochen lang. Ab der 4. Woche tauschst du täglich ein bisschen Wasser gegen Süßwasser aus. (Ich nehme anfangs so 2-3 5ml Spritzen voll aber meine Quarantänebecken sind klein.) Dann erhöhst du die mit Süßwasser ausgetauschte Menge. Gegen Ende, in der 6.-7. Woche, tauschst du alle paar Tage ordentlich 20-30% Wasser mit Aquariumwasser (+bisschen Leitungswasser) aus.