Hy Wolfgang
ich weis nicht ob jemand andere Erfahrungen gemacht hat , aber meine Erfahrungen mit Panacur belaufen sich darauf , das bei mir TDS noch PHS , Blasen oder Spritzschlammschnecken und auch die Helenas die Panacurbehandlung (2 Becken bei mir und auch mehrfach schon bei Bekannten) ohne Probleme überstanden haben
geschadet hat es wie auch beschrieben den Apfelschnecken , Renn und Geweihschnecken
das weis ich leider dadurch da ein Bekannter die Schnecken nicht aus dem Aquarium entfernt hat , obwohl ich es ihm angeraten hatte
aber bei allen anderen kam es nicht zu vermehrten Todesfällen , auch nach Monaten nicht
ich beführworte ganz klar , das man die Schnecken aus dem Becken entfernt wenn man mit Panacur behandelt
denn wie wir durch Versuche festgestellt haben , können durch Überdosierung sehr wohl Todesfälle bei den Schnecken und Garnelen vorkommen
und wenn einem 2-300 TDS im Boden absterben kann man das Becken nämlich eh gleich neu aufsetzen
wiederum muß man auch darauf achten ja keine Planarie oder auch nur ein Stück dieser beim Umsetzen der Schnecken mit zu verschleppen
das gleiche gilt für andere dieser ganzen netten Würmer
also auch das für die Schnecken eingerichtete Q-Becken dann akribisch nach Planarien und diversen Würmern absuchen
man verschleppt die schneller als einem lieb ist
auch niemals Geräte die in diesem Becken verwendet werden in anderen Becken einsetzen , ich mein damit auch Kescher etc.
ich sprech da aus Erfahrung
wie schon oben geschrieben , das sind nur meine eigenen Erfahrungen
an den TS
hängen manchmal rötliche Würmer aus dem After der Fische ?
dann könnte es sich um Fräßkopfwürmer handeln , bei denen sieht man vielmals auch gar nichts oder nur kleine Spitzen