cosmo
GF-Mitglied
Liebes Forum,
dies ist mein zweiter Beitrag hier im Forum. Im ersten habe ich über meinen "illegalen Einwanderer" den Endler Guppy berichtet.
Nachdem dieser auszog wähnte ich meine Garnelen und auch meinen Nachwuchs in Sicherheit.
In letzter Zeit habe ich meinen Nachwuchs nicht mehr gesehen, zähle statt der üblichen 8-9 Garnelen nur noch 5-6 und habe leider die Reste (Hinterteil) einer toten Garnele in meinem Nano (20l) gefunden.
Klar, ich weiss dass der Nachwuchs nicht immer hochkommt und auch dass Garnelen sich super verstecken können.... aber mich beschleicht das Gefühl, dass mein Bestand von 11 auf geschätzte 6-7 Garnelen gesunken ist.
Ich schaue regelmäßig in den Cube und beobachte und kann mir nicht vorstellen, dass ich eine tote Garnele nicht mitbekomme. Nur die Gefräßigkeit meiner Gast-Apfelschnecke lässt mich ein wenig Zweifeln - kann die eine tote Garnele nicht doch in kurzer Zeit verschwinden lassen?
Ich habe vor einer Woche Mulm gesaugt und danach das Wasser gründlich beobachtet falls ich ein Jungtier aus versehen abgesaugt habe. Das war nicht der Fall, aber mich beschäftigt die Frage, ob man mit viel Pech eine Garnele beim Mulmsaugen verletzen kann.
Würde mich interessieren, ob der ein oder andere ähnliche Erfahrungen hat oder ob ich mir zuviele Gedanken mache
dies ist mein zweiter Beitrag hier im Forum. Im ersten habe ich über meinen "illegalen Einwanderer" den Endler Guppy berichtet.
Nachdem dieser auszog wähnte ich meine Garnelen und auch meinen Nachwuchs in Sicherheit.
In letzter Zeit habe ich meinen Nachwuchs nicht mehr gesehen, zähle statt der üblichen 8-9 Garnelen nur noch 5-6 und habe leider die Reste (Hinterteil) einer toten Garnele in meinem Nano (20l) gefunden.
Klar, ich weiss dass der Nachwuchs nicht immer hochkommt und auch dass Garnelen sich super verstecken können.... aber mich beschleicht das Gefühl, dass mein Bestand von 11 auf geschätzte 6-7 Garnelen gesunken ist.
Ich schaue regelmäßig in den Cube und beobachte und kann mir nicht vorstellen, dass ich eine tote Garnele nicht mitbekomme. Nur die Gefräßigkeit meiner Gast-Apfelschnecke lässt mich ein wenig Zweifeln - kann die eine tote Garnele nicht doch in kurzer Zeit verschwinden lassen?
Ich habe vor einer Woche Mulm gesaugt und danach das Wasser gründlich beobachtet falls ich ein Jungtier aus versehen abgesaugt habe. Das war nicht der Fall, aber mich beschäftigt die Frage, ob man mit viel Pech eine Garnele beim Mulmsaugen verletzen kann.
Würde mich interessieren, ob der ein oder andere ähnliche Erfahrungen hat oder ob ich mir zuviele Gedanken mache
