Cobbdar
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
folgende Frage beschäftigt mich seit Tagen. Aber fangen wir mal gaaanz von vorne an.
Ich habe einmal ein 240 Liter Becken (läuft seit knapp 2 Jahren) wo noch Fische + Armanogarnelen rumturnen.
Ich würde gerne in Zukunft (sofern die Fische nicht mehr da sind) das 240 Liter Becken für Red Bee Garnelen herrichten. Hierfür habe ich zu dem Wasser folgende Fragen:
Mein Wasser aus der Leitung hat folgende Werte:
PH: 7,5
GH: 14
KH: 7
Mein Wasser im 240 Liter AQ ( wird mit CO2 betrieben) hat folgende Werte:
PH: 7
GH: 14
KH: 3 (geht das überhaupt oder habe ich mich hier gestern Abend vermessen?)
Kann ich nun in dem Wasser welches aus der Leitung kommt Red Bee halten, so dass sie sich auch vermehren oder muss ich irgendwas mit dem Wasser anstellen, damit sich die kleinen auch wohlfühlen.
Wenn, was muss ich tun bzw. wie stelle ich das am besten an? Muss ich mir eine Osmoseanlage anschaffen oder doch mit destilliertem Wasser arbeiten? 10 % von 240 Litern sind natürlich schon ne Menge die man schleppen muss, sofern man den WW so macht...
Eventuell kann mir der ein oder andere ja hilfreich sein.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Grüße
Andy
folgende Frage beschäftigt mich seit Tagen. Aber fangen wir mal gaaanz von vorne an.
Ich habe einmal ein 240 Liter Becken (läuft seit knapp 2 Jahren) wo noch Fische + Armanogarnelen rumturnen.
Ich würde gerne in Zukunft (sofern die Fische nicht mehr da sind) das 240 Liter Becken für Red Bee Garnelen herrichten. Hierfür habe ich zu dem Wasser folgende Fragen:
Mein Wasser aus der Leitung hat folgende Werte:
PH: 7,5
GH: 14
KH: 7
Mein Wasser im 240 Liter AQ ( wird mit CO2 betrieben) hat folgende Werte:
PH: 7
GH: 14
KH: 3 (geht das überhaupt oder habe ich mich hier gestern Abend vermessen?)
Kann ich nun in dem Wasser welches aus der Leitung kommt Red Bee halten, so dass sie sich auch vermehren oder muss ich irgendwas mit dem Wasser anstellen, damit sich die kleinen auch wohlfühlen.
Wenn, was muss ich tun bzw. wie stelle ich das am besten an? Muss ich mir eine Osmoseanlage anschaffen oder doch mit destilliertem Wasser arbeiten? 10 % von 240 Litern sind natürlich schon ne Menge die man schleppen muss, sofern man den WW so macht...
Eventuell kann mir der ein oder andere ja hilfreich sein.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Grüße
Andy
