Lord Nelson
GF-Mitglied
Ich werde langsam faul liebe Nelenbegeisterte.
Da mein normaler Wasserschlauch für die Garnelen mir zu flott ist, was die Wassermenge angeht, die in die Becken flutschen würde, bin ich hingegangen und habe die unteren Becken immer mit Hilfe von einer 5 Liter Gießkanne und einem Luftschlauch wieder mit Frischwasser befüllt. Nur die oberen Becken gehen nicht, weil hier logischerweise das Gefälle wegfällt (Gießk. steht immer weit oben). Also musste ich die oberen vier Becken immer mit einer kleinen Gießkanne und mit der Hand füllen. Da bekommt man mit der Zeit einen ziemlich lahmen Arm, sag´ich Euch.
Hat Jemand schon so eine Verjüngung für den Wasseranschluß am Wasserhahn (ihr kennt sicher das Gewinde, auf welches man dann einen Adapter und zuletzt den Wasserschlauch anbringen kann) angebracht, so dass ich statt des dicken Schlauchs einen Luftschlauch dran bappen kann?
Her mit Euren Tipps, dann brauche ich mein Köpfchen nicht sooo lange anstrengen.

Da mein normaler Wasserschlauch für die Garnelen mir zu flott ist, was die Wassermenge angeht, die in die Becken flutschen würde, bin ich hingegangen und habe die unteren Becken immer mit Hilfe von einer 5 Liter Gießkanne und einem Luftschlauch wieder mit Frischwasser befüllt. Nur die oberen Becken gehen nicht, weil hier logischerweise das Gefälle wegfällt (Gießk. steht immer weit oben). Also musste ich die oberen vier Becken immer mit einer kleinen Gießkanne und mit der Hand füllen. Da bekommt man mit der Zeit einen ziemlich lahmen Arm, sag´ich Euch.

Hat Jemand schon so eine Verjüngung für den Wasseranschluß am Wasserhahn (ihr kennt sicher das Gewinde, auf welches man dann einen Adapter und zuletzt den Wasserschlauch anbringen kann) angebracht, so dass ich statt des dicken Schlauchs einen Luftschlauch dran bappen kann?
Her mit Euren Tipps, dann brauche ich mein Köpfchen nicht sooo lange anstrengen.
