supperl
GF-Mitglied
Hallo an alle.
Also ich bin ganz neu hier undzwar weil mein Dad sich ein Aquarium zusammenstellen will aber keine Garnelen will^^.
Daher hab ich mir gedacht das ich mir ein Becken mit 54L anschaffen will.
Bis jetzt steht nur fest das ich auf jeden Fall Caridina babaulti (ceylanica) im Becken haben will. Dazu sollen dan noch 1-2 weitere Arten Garnelen kommen jenachdem was ich in das Becken setzten kann.
Also wie gesagt es sind 54L und meine Fragen sind:
1. Man sollte ja auf jeden Fall 10 Garnelen nehmen(Schwarmtier) hab ich mir sagen lassen, wenn ich versch9iedene Arten habe bilden die einen gesamten Schwarm oder muss ich dan von jeder Art 10 nehmen und vertragen die arten sich auch? Wenn ich jetzt z.B. ne Crytal Red ode White Pearl oder ne Blaue nehmen würde.
2. Welche Fische kann ich mit den Garnelen vergestellschaften(wobei ich hier sagen muss das ich jetzt nicht umbedingt darauf achten muss das die Junggarnelen nciht gefuttert werden da ich nicht wüsste was ich mit den Nachzuchten machen soll wenn man bedenkt das bei terrino teilweise von 200 Tieren nach 1 Monat Laufzeit noch 200 da sind^^). [z.B. Guppys]
3. Wie sieht es mit Antennenwelsen aus? Sind die vieleicht schon zu groß für mein 54L Becken wenn wir sagen wir mal von 1 Pärchen ausgehen?
4. Kann ich dort auch einen Cherax lorentzi oder Cherax Papuana einsetzen?
Als Einrichtung hatte ich geplant in der Mitte eine Mangrovenwurzel zu setzten hinter der lange Rankpflanzen über die Wurzel nach vorne wachsen sollen. im Forderbereich soll viehl Neuselangras verlegt sein und vor den Filter 2 Matten mit Javafan. Der Rest wird mittels eines Pflanzenset dekoriert(kanns mir zum glück in Dortmund aussuchen).
Achja der Bodengrund besteht aus Kies Nährboden und Kies.
Was haltet ihr davon?
Freue mich schon auf Lob&Kritik sowie viehle Tips.
ByE
Thorsten
Also ich bin ganz neu hier undzwar weil mein Dad sich ein Aquarium zusammenstellen will aber keine Garnelen will^^.
Daher hab ich mir gedacht das ich mir ein Becken mit 54L anschaffen will.
Bis jetzt steht nur fest das ich auf jeden Fall Caridina babaulti (ceylanica) im Becken haben will. Dazu sollen dan noch 1-2 weitere Arten Garnelen kommen jenachdem was ich in das Becken setzten kann.
Also wie gesagt es sind 54L und meine Fragen sind:
1. Man sollte ja auf jeden Fall 10 Garnelen nehmen(Schwarmtier) hab ich mir sagen lassen, wenn ich versch9iedene Arten habe bilden die einen gesamten Schwarm oder muss ich dan von jeder Art 10 nehmen und vertragen die arten sich auch? Wenn ich jetzt z.B. ne Crytal Red ode White Pearl oder ne Blaue nehmen würde.
2. Welche Fische kann ich mit den Garnelen vergestellschaften(wobei ich hier sagen muss das ich jetzt nicht umbedingt darauf achten muss das die Junggarnelen nciht gefuttert werden da ich nicht wüsste was ich mit den Nachzuchten machen soll wenn man bedenkt das bei terrino teilweise von 200 Tieren nach 1 Monat Laufzeit noch 200 da sind^^). [z.B. Guppys]
3. Wie sieht es mit Antennenwelsen aus? Sind die vieleicht schon zu groß für mein 54L Becken wenn wir sagen wir mal von 1 Pärchen ausgehen?
4. Kann ich dort auch einen Cherax lorentzi oder Cherax Papuana einsetzen?
Als Einrichtung hatte ich geplant in der Mitte eine Mangrovenwurzel zu setzten hinter der lange Rankpflanzen über die Wurzel nach vorne wachsen sollen. im Forderbereich soll viehl Neuselangras verlegt sein und vor den Filter 2 Matten mit Javafan. Der Rest wird mittels eines Pflanzenset dekoriert(kanns mir zum glück in Dortmund aussuchen).
Achja der Bodengrund besteht aus Kies Nährboden und Kies.
Was haltet ihr davon?
Freue mich schon auf Lob&Kritik sowie viehle Tips.
ByE
Thorsten