Hallo,
es ist und bleibt nervig - die Vallisnerien (nur die V. spiralis, die V americana praktisch nie) gehen beim Wasserwechsel oder beim gärtnern ständig "freischwimmen", die Wurzeln sind einfach nicht tief genug. Und die Blyxa wird gerne von den Schnecken ausgetopft - die dann die Wurzeln abfressen, woraufhin die Pflanze natürlich eingeht.
Gibt es eine Methode, solche Pflanzen im Bodengrund zu fixieren?
Ich dachte für die Blyxa an ein dünnes Stück Filterschwamm, in das ich Löcher schneide, in die wiederum die Blyxastängel gesteckt werden. Das ganze dann mit Bodengrund bedeckt und mit Steinen oder Hemdnadeln aus Plastik fixiert. Könnte das klappen?
Für die Vallisnerien habe ich allerdings keine Idee.
es ist und bleibt nervig - die Vallisnerien (nur die V. spiralis, die V americana praktisch nie) gehen beim Wasserwechsel oder beim gärtnern ständig "freischwimmen", die Wurzeln sind einfach nicht tief genug. Und die Blyxa wird gerne von den Schnecken ausgetopft - die dann die Wurzeln abfressen, woraufhin die Pflanze natürlich eingeht.
Gibt es eine Methode, solche Pflanzen im Bodengrund zu fixieren?
Ich dachte für die Blyxa an ein dünnes Stück Filterschwamm, in das ich Löcher schneide, in die wiederum die Blyxastängel gesteckt werden. Das ganze dann mit Bodengrund bedeckt und mit Steinen oder Hemdnadeln aus Plastik fixiert. Könnte das klappen?
Für die Vallisnerien habe ich allerdings keine Idee.