Get your Shrimp here

Vallisnerien und Blyxa japonica lösen sich aus dem Boden

Öhrchen

GF-Mitglied
GF Supporter
Gonzales war hier
Mitglied seit
16. Nov 2010
Beiträge
4.798
Bewertungen
3.746
Punkte
10
Garneleneier
138.270
Hallo,

es ist und bleibt nervig - die Vallisnerien (nur die V. spiralis, die V americana praktisch nie) gehen beim Wasserwechsel oder beim gärtnern ständig "freischwimmen", die Wurzeln sind einfach nicht tief genug. Und die Blyxa wird gerne von den Schnecken ausgetopft - die dann die Wurzeln abfressen, woraufhin die Pflanze natürlich eingeht.
Gibt es eine Methode, solche Pflanzen im Bodengrund zu fixieren?
Ich dachte für die Blyxa an ein dünnes Stück Filterschwamm, in das ich Löcher schneide, in die wiederum die Blyxastängel gesteckt werden. Das ganze dann mit Bodengrund bedeckt und mit Steinen oder Hemdnadeln aus Plastik fixiert. Könnte das klappen?
Für die Vallisnerien habe ich allerdings keine Idee.
 
Servus Stefanie,
hast du die denn beim Einpflanzen tüchtig im Boden festgedrückt und dann wieder ein wenig rausgezogen?
Ich hab auch v. spiralis, aber die tds bekommen Sie nicht ausgebuddelt. Leg doch einfach mal bis sie richtig angewachsen sind ein paar von Deinen schicken weißen Steinen in den Wurzelbereich.
 
Hm, ich habe so feinen Sand als Bodengrund. Irgendwie klappt das nicht mit dem festdrücken und wieder herausziehen. Vielelicht liegts auch an meiner Grobmotorik-ich muß mir unbedingt eine richtige Pflanzpinzette kaufen. Die TDS buddeln auch nicht die Vallisnerie aus, das bin eher ich, aber sie löst sich halt total leicht, obwohl sie alles in allem ganz gut wächst. Ein paar Steine würden wahrscheinlich helfen, mu0 nur noch welche sammeln. Die Blyxa - wird wohl absichtlich von den PHS hochgeholt, weil die an die Wurzeln wollen! Aber da fällt mir schon noch was ein, grrr.
 
N'Abend,

Genau dafür gibt's extra Pflanzennadeln. Sehen aus wie Haarnadeln aus Plastik. Eventuell gehen auch die echten. Ansonsten helfen ja Zahnstocher immer ganz gut.

Grüße,
Martin
 
Zahnstocher habe ich als Blyxa-Schutz, damit ist es auch besser geworden. 100%ig ist es noch nicht, weil die "Biester" sich gezielt Richtung Wurzel herunterziehen und diese quasi hochholen. Ich bräuchte wirklich viele solche Plastikteile, womit Hemden zusammengesteckt werden, wenn man sie kauft - aber ich kaufe so selten Hemden...
 
Zurück
Oben