Get your Shrimp here

Vallisnerien kümmern?

Krusta Krabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2009
Beiträge
831
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
18.100
:confused:Ich habe einige Vallisnerien in meinem Aq aber nicht die großen,sondern welche mit "zarteren Stengeln"(stand nichts dran beim Kauf,sorry),sie verlieren ganz viele Stengel,bekommen aber auch neue,grüne.Das AQ läuft seit sieben Wochen,die anderen Pflanzen hatten auch viele gelbe Blätter,jetzt nur noch ab und an.Brauchen Vallisnerien so lange zur Eingewöhnung?:confused::confused: Düngen tue ich auch regelmäßig.
 
ja, die brauchen relativ lange zum eingewöhnen........mit was düngst du?
 
Nabend,
mit Dennerle A 1 Daily jeden zweiten Tag 1 Hub,weil 1 Hub ist für 100 Liter,ich habe aber 60 Liter:D
 
Hallo,

ja das ist absolut normal. Neu eingesetzt verlieren die Vallis am Anfang durchaus einige Blätter und man denkt das Sie eingehen aber dann rappeln Sie sich meist auch wieder auf und werden richtig schön.
 
:yes:Danke für eure Hilfe,ich wollte sie schon rauswerfen,die wachsen auch auf beiden Seiten unterschiedlich,links sind sie etwas größer und kräftiger,rechts etwas kleiner und dürftiger,aber ich vermute,das liegt an der Filterbox,neben der die rechten wachsen(sollen,ist etwas weniger Licht),Licht ist übrigends die Special-Plant von Dennerle.Gibt es denn noch einen besseren Dünger?;)
 
hi:) ich hab das gleiche problem... hab vor 1,5 wochen die neuen pflanzen eingesetzt ( vallisneria nana) haben innerhalb von 3tagen fast alle "blätter/stängel" verloren. aber ich seh noch keine neuen? wie lange muss man denn warten^^? ich dünge tägliche mit easylife carbo und provito...
 
hmm keiner nen tipp?
 
Was auch zu beachten ist, ist das Vallis kein sehr weiches WAsser mögen
Die KH sollte mindestens zwischen 3 und 4 liegen.
 
Hallo,

also ich habe in allen Becken 3-4 und Sie wuchern wie die Pest.
 
omg echt? ich hab nen normalen kh von 6 ... gibts denn ne andere möglichkeit?

im inet stand:
[SIZE=+1]Temperatur: 22-26 °C[/SIZE]
[SIZE=+1]pH-Wert: 6,5-7,2[/SIZE]
[SIZE=+1]Härte: 2-12 °KH[/SIZE]
[SIZE=+1]Licht: mittel bis sehr viel[/SIZE]


natoll:D und nu^^ meint ihr die kommt nochmal? meine normale vallisneria wuchert?!

[SIZE=+1]
[/SIZE]
 
omg echt? ich hab nen normalen kh von 6 heißt das ich kanns knicken? hmmmm weil senken wollte ich den kh nicht... gibts denn ne ande möglichkeit?


Hi

die wächst in fast jeden Wasser ... die KH sollte sogar größer sein da sie bei CO2 Mangel in der Lage ist die KH aufzubrechen um sich so mit Kohlenstoff zuversorgen ...

andere Frage hast du Cypto´s im selben AQ ? ... wenn ja dann normal das eins von beiden nichts wird !
 
sorry steh gerade aufm schlauch? Cypto´s?? also falls es hilft ich hab nur 1 becken:)
 
sorry steh gerade aufm schlauch? Cypto´s?? also falls es hilft ich hab nur 1 becken:)


Hi

nagut ich wollte nicht extra meine Bücher raussuchen ... weil ich nicht weiß wie es richtig geschrieben wird :o


ich meine die Pflanzen Gattung "Cryptocoryne" ... diese und die Vallisnerias "bekämpfen" sich dh eine Art wird verdrängt werden
bei mir im 648 Liter AQ sind die Crypto´s verschwunden und die Vallisnerias machen sich jetzt langsam breit ...
 
ah gut zu wissen... ich denke ich warte noch ne woche ab wenn sich nix tut dann hol ich mir ne andere:) kann mir jemand ne pflanze empfehlen die einfach und anspruchslos ist und in ein 10l aqua passt^^wollte den filter nen bissl verstecken am besten etwas grasähnliches
 
meint ihr eine Eleocharis acicularis - Nadelsimse würde auch eingehen?neben der vallisneria?
 
Zurück
Oben