BettinaL
GF-Mitglied
Liebes Forum!
Ich bin etwas ratlos:
Ich lasse seit 5 Tagen ein 30l-Garnelenbecken einfahren.
Dafür habe ich von privat von einer Fischbörse u.a. etwa 10 Pflanzen Vallisneria spiralis mitgebracht
und eingesetzt (am Tag des Startes). Diese Pflanzen schwächeln aber total. Sie verlieren
täglich mehr Farbe und scheinen sich förmlich aufzulösen, sind richtig durchsichtig geworden.
Die anderen Pflanzen im Becken sehen gut aus, Besatz:
- Javamoos (Fischbörse - anderer Verkäufer)
- Hygrophila polysperma (Ikea)
- Hygrophila polysperma rosanervig (Stecklinge aus meinem 60l-Becken)
- Ceratophyllum demersum (60l-Becken)
- Cabomba Carolineana (Fischbörse - anderer Verkäufer)
- 3 unbekannte Pflanzen (1x Ikea, 1x ZooRoyal, 1x Fischbörse, anderer Verkäufer)
- Deko: 2x Dennerle Deko zum Aufbinden von Moos & Co.
Anfangs war noch Javafarn Windelov dabei, der aber Pinselalgen mit eingeschleppt hatte.
Ihn habe ich sofort wieder 'rausgenommen, als ich die Algen entdeckt hatte (= am Folgetag).
Licht: 11W Leuchtstoffröhre (ist das Tetra AquaArt 30l) über 13h/d
Bodengrund: Granatsand 0,2-0,5mm Körnung
Wasserwechsel: noch keine
Düngung: nein
Wasserwerte von gestern (JBL Tröpfchen-Tests):
23 Grad
GH 8
KH 7
pH 8
Nitrit 0,04 mg/l
Nitrat (wird nachgereicht)
Fe < 0,02 mg/l
Was ist zu tun oder zu lassen? Sind die Vallisnerien noch zu retten?
Ich hoffe sehr auf Euren Rat
!!
Grüßle
von der Bettina.
Ich bin etwas ratlos:
Ich lasse seit 5 Tagen ein 30l-Garnelenbecken einfahren.
Dafür habe ich von privat von einer Fischbörse u.a. etwa 10 Pflanzen Vallisneria spiralis mitgebracht
und eingesetzt (am Tag des Startes). Diese Pflanzen schwächeln aber total. Sie verlieren
täglich mehr Farbe und scheinen sich förmlich aufzulösen, sind richtig durchsichtig geworden.
Die anderen Pflanzen im Becken sehen gut aus, Besatz:
- Javamoos (Fischbörse - anderer Verkäufer)
- Hygrophila polysperma (Ikea)
- Hygrophila polysperma rosanervig (Stecklinge aus meinem 60l-Becken)
- Ceratophyllum demersum (60l-Becken)
- Cabomba Carolineana (Fischbörse - anderer Verkäufer)
- 3 unbekannte Pflanzen (1x Ikea, 1x ZooRoyal, 1x Fischbörse, anderer Verkäufer)
- Deko: 2x Dennerle Deko zum Aufbinden von Moos & Co.
Anfangs war noch Javafarn Windelov dabei, der aber Pinselalgen mit eingeschleppt hatte.
Ihn habe ich sofort wieder 'rausgenommen, als ich die Algen entdeckt hatte (= am Folgetag).
Licht: 11W Leuchtstoffröhre (ist das Tetra AquaArt 30l) über 13h/d
Bodengrund: Granatsand 0,2-0,5mm Körnung
Wasserwechsel: noch keine
Düngung: nein
Wasserwerte von gestern (JBL Tröpfchen-Tests):
23 Grad
GH 8
KH 7
pH 8
Nitrit 0,04 mg/l
Nitrat (wird nachgereicht)
Fe < 0,02 mg/l
Was ist zu tun oder zu lassen? Sind die Vallisnerien noch zu retten?
Ich hoffe sehr auf Euren Rat

Grüßle
von der Bettina.