Hallo zusammen,
habe mir jetzt alle möglichen (und auch die mir eigentlich unmöglichen

) Alternativen durchdacht, und bin jetzt eigentlich bei einer "unmöglichen" angekommen.
Also ich möchte schon definitiv das UG als Bodendecker haben - für die dunkelblauen Tiger kommt halt sinnvoll nur etwas helles in Frage, und es soll auch definitiv wirklich kurz bleiben.
Ich werde dann jetzt die dunkelblauen doch zu den OE Tigern setzen, so daß das Becken wieder ohne Bewohner ist.
Was wäre das beste bzw. sinnvollste, damit das UG hoffentlich endlich anwächst und einen schönen Teppich bildet?
1. UG in den Pflanzkissen lassen und warten... (Nachteil in den Pflanzkissen ist, daß das UG nicht wirklich Bodengrund zum anwachsen hat, sondern mehr oder weniger auf Plastik sitzt).
2. UG in den Pflanzkissen lassen, noch mal neues UG besorgen und in Büscheln drumrum pflanzen - in der Hoffnung, daß zumindest aus einem etwas wird.
3. UG wieder aus den Kissen nehmen und erneut in Büscheln pflanzen.
4. 3. + nochmal neues UG, damit die Grundmenge mehr wird, und hoffentlich davon irgendwas endlich einen Rasen bildet.
5. UG auf Edelstahlgittern aufbinden (funktioniert das aufbinden überhaupt?), dadurch kann es dann zumindest auch Wurzeln in den Boden bilden.
6. Sowas von in Geduld fassen und egal wie schwer es fällt, einfach mal 2 - 3 Monate warten (alleine der Gedanke...

)
7. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die mir bislang nicht eingefallen ist?
CO2 ist auch dran, "normal" dünge ich mit Tetra PlantaMin - bin aber definitiv für andere Möglichkeiten offen, hauptsache, es wächst endlich schön und die blauen Tiger können (so schnell wie möglich

) einziehen.
Oder will ich einfach nur mit dem Kopf durch die Wand

und sollte es mit dem UG drangeben? *Seufz*
Ziemlich ratlose (und auch enttäuschte, weils einfach nicht so klappt, wie vorgestellt, geplant) Grüße
Conny