Get your Shrimp here

Urlaubs-Überraschung

RalfE

GF-Mitglied
Garneleneier
6.215
Hallo,
gestern Nachmittag habe ich nach 14 Tagen Urlaub wieder mal meine Garnelenbecken mit der Lupe "untersuchen" können.
In dem Becken mit den 3 King-Kongs und den F1/F2 Weibchen sind die ersten Tiere tragend, da sollten dann wohl die beiden KK Männchen die Väter sein, daß KK-Weibchen war vor dem Urlaub auch tragend, bislang habe ich es nur ganz kurz gesehen.

Bevor ich die KK vor etwa 5-6 Wochen zu den Weibchen in ein relativ frisch eingesetztes Becken gesetzt habe, durften sie nochmal kurz für 1,5 Tage in ein eingefahrenes 25er Becken mit F1/F2ern in Richtung Black Bee einziehen.
In diesem Becken hab ich dann auch mit der Lupe mal drüber geschaut ... wie immer nach dem Motto "könnte das vielleicht .. nein, doch nur eine normale Bee".
Dann huschte plötzlich etwas tief rotes mit einem kleinen weißen Strich durch das Bild ... Moment ... wie sagte hier mal einer "Wenn du sie siehst weist du das es eine Taiwaner ist" ... das war eine ... nur wo ist Sie hin .... ich mit der Lupe vor dem Becken, hoch konzentriert ... und hätte fast das kräftig hellblaue "Etwas" übersehen .... eine Blue Bolt ... aber wo ist die Rote ... weiter gesucht .... etwas Schwarzes mit hellblau ... noch etwas Schwarzes mit hellblau ... und dann hab ich die Rote wieder gefunden ... nur hat sie jetzt mehr weiß ? ... aber da ist ja noch eine Rote :D
Insgesamt konnte ich bislang in dem dicht bewachsenen Becken 2 Pandas mit blauen Streifen, eine Blue Bolt, eine Red Ruby und eine Red Wine erkennen.
Da die Kleinen munter durch das Becken krabbeln und ordentlich fressen hoffe ich doch, daß diesmal die ersten Taiwaner groß werden.

Ich tippe ganz stark, daß einer meiner KK-Böcke in den 1,5 Tagen Zwischenstation eine der Bee-Damen vernascht hat.

Offensichtlich hat es sich ausgezahlt die Becken mit den Jungtieren täglich mit Staubfutter zu Füttern bzw. in dem Urlaub füttern zu lassen, es kommen wesentlich mehr Jungtiere hoch.
Ich füttere eine Mischung aus Brennessel-Staub, Genechem Polytase und Aminovita-P, dekaps. Artemia Eier und Cycloop-Eeze. Aufgeschütteln in Wasser und mit einer Spritze in den Becken verteilt.

Derzeit betreibe ich fast alle Becken mit Akadama, teils zus. mit Zeolith. Filterung mit Schaumstoff und/oder Bodenfilter.

Fotos von den Kleinen lassen nur einen Farbklecks erkennen, sie sind halt doch noch recht klein.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • TaiwanNZ_20120715.jpg
    TaiwanNZ_20120715.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 263
Hallo,

sehr schön doch Dein Bericht Ralf und Glückwunsch zu Deinem Zuchterfolg.

Gruß
Micha
 
JA super Ralf !!!..hehe vernascht hat se einer*g*
 
Hallo,

jetzt hab ich in dem Becken mit den KingKongs auch ein erstes schwarzes Komma gesehen ... oh Mann, kleine Garnelen zu finden ist ja auch so schon schwer genug,
aber ein 2-3 mm großes pechschwarzes Garnelchen auf einer Wurzel oder im Javamoos zu finden ist fast unmöglich.
Die Kleine war kurz im Hornkraut und gegen das Licht gut zu beobachten ... und war dann 1 Minute später wieder spurlos verschwunden.

Gruß
Ralf
 
Hallo,

ich habe die Kleine wieder gefunden und konnte sogar ein brauchbares Foto machen ... um gleich der Frage vorzubeugen ... "Nein, keine Schwarze Tiger Orange Eye" ... so etwas habe ich nicht. Vater ist eine extrem KinkKong, Mutter eine normale KingKong.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • KKBaby2.jpg
    KKBaby2.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 103
Hallo,

heute hat sich mein Verdacht bestätigt .... es sind keine 2 Pandas mehr ... es sind zumindest 3 :cool: ... die Roten und auch die Blaue habe ich ab und an mal sehen können, allerdings ist es in dem dicht bepflanzten Becken schier unmöglich alle Garnelen gleichzeitig zu sehen.

Anbei ein Bild des Beckens ... die ersten 10 cm des 40 cm tiefen Beckens sind frei, danach kommt der Javamoos Dschungel.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • TB_BeckenF2Bl.jpg
    TB_BeckenF2Bl.jpg
    174 KB · Aufrufe: 83
Hallo,

heute Abend konnte ich die 2 RedWine, die 2 Pandas und die Blue Bolt gleichzeitig sehen. Zwei davon konnte ich sogar einigermaßen vernünftig fotografieren.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • TB_KK_BB_20120723.jpg
    TB_KK_BB_20120723.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 75
Hallo,
wieder mal ein Update ... mittlerweile konnte ich in dem einen Becken mit Sicherheit 6 schwarze Taiwaner, 2 rote Taiwaner und eine BlueBolt entdecken, in dem anderen Becken mit den KingKongs hat sich die Zahl der schwarzen Kommas mittlerweile bei 7 eingependelt ... insgesamt hat sich damit die Taiwaner-Jungtier Anzahl auf mindestens 16 hochgeschraubt.
Sie scheinen zu wachsen und zu gedeihen ... hätte mir das jemand vor 5 Wochen erzählt, hätte ich ihn für einen Spinner gehalten ....

Gruß
Ralf
 
Wow Ralf geile Viecher freut mich das es endlich funzt bei dir:)..und agil wie die Sau die Kameraden..Suppa!!!
 
Moin Jensner,

im Moment läuft es recht gut ...die Taiwaner wachsen recht ordentlich, in etwa genau so schnell wie ihre Mischer-Geschwister ... im Moment sind die Ältesten etwa 1,2 cm groß, im anderen Becken mit den Kingkongs sind auch nochmal mind. 7 schwarze Taiwaner unterwegs, allerdings erst etwa 6mm groß. Dort hab ich dann auch die ersten Würfe garantierte F1er ( da nur tragende Weiber zu den Tai's kamen ) schwimmen ... die werden wohl der Grundstock meiner langfristigen Zuchtvorhaben werden. Zur Zeit hab ich 12 Garnelenbecken ( 7x25L, 3x54L, 1x80L, 1x170L ) am Laufen und ich hab versucht auf das ein oder andere Ziel hin zu selektieren ... u.a. auch ein Becken mit BlueTigerOE Böcken und Red-Bee- / Black-Bee- / Snow-White-Weibchen ... schaun mer mal ob es mir gelingt ein paar TigerBee Mischlinge zu ziehen.

p.s. Ich gehe fest davon aus das das regelmäßige Füttern mit hochwertigem Staubfutter dazu beigetragen hat, daß es jetzt besser läuft.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben