common
GF-Mitglied
Hallo,
ein Neuer muß hier mal fragen:
Wie macht man das mit den Garnelen, wenn man mal ein oder zwei oder gar drei Wochen nicht da ist /sein kann?
Und dann vielleicht auch noch nicht mal 'ne Vertretung hat?
Wie weit würdet ihr gehen zeitmäßig, eure Lieblinge unbeaufsichtigt zu lassen, wenn ihr niemand habt,
dem ihr das doch schon aufwändige Geschäft mit dem Wasserwechseln, Füttern etc. anvertrauen könnt (oder wollt aus Sicherheitsgründen!).
Habe das bei der Anschaffung der Garnelen vor einem Monat nicht bedacht, möchte diese aber auch nicht mehr missen!
Bei meinen Fischen war das immer einfach, vorher anmästen, die letzten Tage nur noch Notfutter!
und dann konnte es schon mal drei Wochen ohne Füttern gehn.
Aber bei den Garnis hab ich da momentan nicht so den Durchblick, hoffe, daß ich hier mal auch dazu was hören kann.
ein Neuer muß hier mal fragen:
Wie macht man das mit den Garnelen, wenn man mal ein oder zwei oder gar drei Wochen nicht da ist /sein kann?
Und dann vielleicht auch noch nicht mal 'ne Vertretung hat?
Wie weit würdet ihr gehen zeitmäßig, eure Lieblinge unbeaufsichtigt zu lassen, wenn ihr niemand habt,
dem ihr das doch schon aufwändige Geschäft mit dem Wasserwechseln, Füttern etc. anvertrauen könnt (oder wollt aus Sicherheitsgründen!).
Habe das bei der Anschaffung der Garnelen vor einem Monat nicht bedacht, möchte diese aber auch nicht mehr missen!
Bei meinen Fischen war das immer einfach, vorher anmästen, die letzten Tage nur noch Notfutter!
und dann konnte es schon mal drei Wochen ohne Füttern gehn.
Aber bei den Garnis hab ich da momentan nicht so den Durchblick, hoffe, daß ich hier mal auch dazu was hören kann.

