Und wenn das in sich nachgibt und seitlich wegdriftet. Dann ist alles kaputt und der Aq-Inhalt und die armen Tiere auf dem Fußboden. Und wenn es richtig Sch... läuft, das Wasser beim Nachbarn unter dir.Der biegt sich nämlich tatsächlich etwas durch Bei einen 126 l becken
Hast Du eine gute Wohnungshaftpflicht mit "Wasserschaden"-inklusive?
Es macht immer einen riesen Unterschied, ob jemand seine Becken wie @Mowa und @cheraxfan in einem Aquarienkeller im eigenen Haus oder wie Du und ich in der Wohnung/evtl. Mehrfamilienhaus oder gar zur Miete wohnend, stehen haben. Ein evtl. Schaden hat dann einfach ganz andere Ausmasse und da hat man auch Verantwortung zu tragen.

Solange der Schwerpunkt des Beckens im Aquarium ist
, Schmarrn, aber es kann schon mal 0,5 cm Höhenunterschied auf 25 cm sein, das sieht halt schräg aus. Es ist natürlich richtig das seitliche wegdriften anzusprechen, es gibt durchaus Schränke im Handel wo es genügt alle Schubladen rauszuziehen und sie kippen seitlich weg. Meine Lastregale sind an der Wand gesichert, jeder Boden hält mindestens 200 kg, pro Boden sind es höchsten mal 120-130kg, das sind dann passende Einzelbecken.