Get your Shrimp here

Unser Mischer-Projekt geht voller Hoffnung weiter....

Nina81

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2012
Beiträge
442
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
9.963
Hallo ihr Lieben,

wie einige wissen, hatten wir ja mit bakteriellen Infektionen in zwei Becken zu kämpfen.
Das Sterben wurde zwar weniger, aber es hörte nie auf. Von knapp 60 Tieren blieben bis heute nur 10 übrig.

Wir haben also beschlossen die Kleinen umzusiedeln. Irgendwie wurden wir das Gefühl nicht los, dass noch was im Becken war, das Becken ansich ungünstig, oder, oder, oder...

Ein drittes Becken hatten wir noch ohne Besatz, aber eingelaufen. Haben es noch etwas frischer gemacht, und die Tierchen (und zwei Bees aus dem übrig gebliebenem eigenen Stamm mit selbem Problem), nach Eingewöhnung umgesetzt. Das war das Verfahren Hop oder Top... Gestorben wären sie in dem großen Becken so oder so. Das wäre eine Frage der Zeit gewesen. Davon mal ab sind 10 Tiere auf 120 Liter unsinnig. Wir hatten auch immer konstant mind. 2 tragende Weibchen. Immer schon. Aber die Kleinen sind ewig nach mind. 2 Wochen gestorben. Eins hat es geschafft. Von irre vielen tragenden Weibchen und unzähligen Eiern. Es kam rein gar nichts mehr hoch. Wir haben alle Register gezogen, alles gemacht was geht... Nix passierte. Also die logische Schlussfolgerung --> der Umzug. Das Problem war, dass wir nun auch 3 tragende Weibchen dabei hatten. Eine hat es bis jetzt leider nicht geschafft. Ich habe die Eier separiert und im Kescher mitten in die Strömung gehängt. Vielleicht funktioniert ja wenigstens das.
Ein Tier hat noch etwas Schockfärbung und die anderen sehen soweit normal aus. Es sind jetzt 11 Tiere.

Ich hoffe so, dass es ihnen in dem neuen Heim besser geht und das vielleicht die Rettung war. Ein Beckenwechsel soll ja manchmal Wunder bewirken.

Hier mal zwei Bilder:

10951726au.jpg


10951727bf.jpg
 
Hi,

dann drücke ich Dir mal die Daumen das das sterben nicht weiter geht. :)
 
Das ist lieb, dankeschön. Das hoffe ich auch... Wäre ja schön, wenn wenigstens die Kleinen durchkommen würden.
 
Viel Erfolg!!
Und hoffentlich klappt das mit den Eiern im Kescher!

Ich drück euch die Daumen!
 
Einmal hat es schon mit dem Kescher geklappt. Nur haben es die Kleinen dann ja im Becken nicht geschafft :/
 
Huhuuuuu,

heute konnte ich ein wildes Paarungsschwimmen beobachten und mind. 1 tragende Bee hab ich mehr gesehen. Das sind doch gute Nachrichten, oder???

Ich freu mich wirklich sehr darüber. Wenn das nach 2 Tagen schonmal klappt, deute ich das als gutes Zeichen :)

Lieben Gruß

Nina
 
Ich finde auch das klingt nach guten Nachrichten. :) Freut mich für Dich.
 
Hey Nina,

das sind ja mal wirklich gute Nachrichten.
Ich will noch mehr davon. Ne, wirklich, das freut mich sehr für dich. Haste verdient.
 
Das ist lieb von dir Biggi, dankeschön.

Es sind auch noch alle 11 Garnelen da und wie schon gesagt, mind. eine tragende mehr. Die Kleinen sind auch sehr aktiv. Ganz anders als in dem riesigen Becken.

Die Eier im Kescher sehen auch gut aus. Mal sehen, ob es klappt.

Liebe Grüße
 
Hallo ihr alle,
eigentlich wollte ich euch heute was schönes berichten und schreiben, dass bisher alles gut läuft, bis wir eben eine Tite gefunden habe. Es hätten somit noch zehn sein müssen, aber ich kam nur auf neun. Ich hab gesucht wie verrückt, aber ich hab nur einen Überrest gefunden. Ich dachte erst es wäre haut, aber es ist wohl die Vermisste. Somit sind es noch neun. Davon vier Weibchen tragend. Dazu haben wir ja noch Eier im Kescher. Ich hoffe, dass jetzt die kleinen endlich hoch kommen, damit nicht alles ausstirbt. Bin wiedermal total enttäuscht. Dabei ist das verhalten der Tiere eigentlich viel anders geworden. Sie sind viel aktiver und immer sichtbar. Das ist neu.
Aber vielleicht waren diese zwei einfach zu schlapp. Ich weiß jetzt auch nicht woran es jetzt sonst gelegen haben kann.

Viele Grüße
 
Ich find nur noch acht. Hab ich mich vorhin verzählt?
Ist doch zum Mäuse melken. :-( :-(
 
Hallo Janina. Das ist lieb.
Ich weiß auch nicht. Es ist bei uns einfach wie verflixt. Das ist so demotivierend. Immer wenn man denkt es geht aufwärts, schlägt es einen wieder zurück. :(
 
Angeschlagene Stämme sind nie einfach und können ganz schön deprimieren...mit Glück werden sie wieder mit Pech wars das mit der Gruppe...
Das kann man leider nie 100%ig sagen...man kann alles Probieren aber mehr geht eben nicht.
Ich drück dir weiterhin ganz fest die Daumen...Wenn es noch mal mit Mischern probieren willst kannst gerne n paar von meinen haben :-)
 
Huhu,
blos nich aufgeben :)

ich kann das gar nicht so nachvollziehen, bei mir hats irgendwie jedesmal auf anhieb geklappt.
wenn du schreibst, alle register gezogen,
ich weiß ja nich was ihr alles probiert habt, kannst bischen was zu wasserwerten, aufbereitung, bodengrund, filterung, beleuchtung und futter sagen ? ;)
es gibt da so viele faktoren, wenn du ein bischen mehr über die ausgangsbedingungen erzählst haben wir vielleicht nich ein paar tipps, das es besser klappt :)
was mir nur von den bildern auffällt, in so ner mooskugel war bei mir immer ziemlich schnell recht viel gammel...

grüßle
andi
 
Hey ihr Lieben,

@ Andy, guck mal http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?174300-Soooo-aufgeregt-gespannt-und-voller-Hoffnung hier kannst du lesen, was ich meine. Dort ist das schonmal alles beschrieben. Diesen neuen Thread hab ich gemacht, weil die Damen und Herren nun in ein neues Quartier umgezogen sind um sich evtl. zu regenerieren. Es ist halt der letzte Versuch. Mit Pyrothess Hilfe und natürlich auch die aller anderen haben wir mögliche Ursachen schon versucht zu ergründen. Es wird wohl leider Gottes wirklich an Bakterien gelegen haben, die durch das Umsetzen/Zusammensetzen entstanden sind. Nun sind die Racker angeschlagen und wir wollen gucken, ob sie noch eine Chance haben...
Joa, so ne Mooskugel ist ja schnell rausgeschmissen, das mach ich evtl. noch. Mal sehen :D

@ Sarah: Ja, du hast Recht... Das ist wirklich deprimierend, aber nun ja auch leider nicht zu ändern. Ein Neuanfang mit Mischern ist ja definitiv geplant. Das Becken läuft seit einer halben Woche ein. Wenn die Werte stabil sind, was ja bei dem Akadama etwas dauern kann, werde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen. Das ist eine sehr gute Idee :)

@ all:

Ich hab wieder NEUIGKEITEN!!!
Ersteinmal: Die verschollene Neunte ist wieder da, aber dafür sieht eine der Damen nicht unbedingt gut aus. Ich glaube, dass das ein potentieller nächster Kandidat sein wird, der es nicht schafft.

Uuuuuund, es sind wieder Kleine im Becken. Ich konnte eben 4 Stück zählen. Sie stehen schon gut in der Farbe. Man konnte zumindest schon erkennen, ob es rot oder schwarz wird. Sie erkunden auch schon das Becken und sitzen quer verteilt. Da müssen sie ja schhon ein paar Tage alt sein. Umgezogen sind die Tiere ja genau vor einer Woche.
Aber fragt mich nicht, wer die Mutter dazu war, ich hab eigentlich gedacht, dass alle noch tragend sind. Da ist mir wohl was durch die Lappen gegangen und eine hatte so schnell wieder Eier, dass ich das nicht mitbekommen hab.

Jetzt hoffe ich ja, dass die Aufzucht im neuen Becken etwas besser klappt als im Alten. Ich bin ein wenig nervös, wenn ich ehrlich bin, da mir ja bisher von zig tragenden Weibchen nur ein Baby geblieben ist. Das ist jetzt schon 1,5 cm groß und lebt wenigstens noch. Aber sonst sind bisher alle gestorben. Ich hoffe im neuen Becken wird das anders.

Liebe Grüße

Nina
 
jetzt hab ich 7 Kleine gezählt :)
 
Na das klingt doch schon mal super :-D Drück dir die Daumen, dass sie artig groß werden.
Hab ich dir die Laubsticks geschickt? Wenn ja super Futter für den Nachwuchs :-)
 
Ja, die waren dabei :) Die fütter ich dann morgen. Gute Idee.
Vorhin gab es etwas Staubfutter und ein frisch abgekochtes Brennesselblatt.

Ich hab mir überlegt, dass ich eine kleine Glasschale ins Becken lege und dort drauf das Futter lege. Ich bin etwas Vorsichtig, dass trotz vorsichtigem Fütterns doch zuviel Reste im Becken verbleiben.
Oder habt ihr noch eine gute Idee?
 
Turmdeckelschnecken und PHS da bleiben keine Reste ^_^

Die Tellerchen bringen meist recht wenig, da die Garnelen gerne alles durch die Gegend schleifen und das Futter ganz wo anders fallen lassen xD
 
Zurück
Oben