Muss es immer tropisch sein???......
....... ich denke: Nein!!!
Aber erst mal, wie es dazu kam
Ich und Claudia waren am Samstag schick baden am Lech.
Als erstes entdeckten wir ne Menge kleiner Fische, da zahlt man ein Haufen Geld im Zooladen und da schwimmen sie rum
Natürlich lange nicht so hübsch, wie bunte Fische und meist viel zu groß für heimische Aquarien. Noch dazu darf man sie nicht einfach mitnehmen
Aber Claudia wäre nicht Claudia, wenn sie noch was entdeckt hätte
"Schau mal, Schatz, die Pflanze!!!"
Meine Antwort:
"Schmeiß doch weg den Mist!!!"
Hätte ich lieber mal hingeschaut
Ne viertel Stunde später entdeckte ich ein Stück der gleichen Pflanze und schreie:
"Schau mal die tolle Pflanze!!!"
Ende vom Lied, wir haben ein paar umhertreibende Pflanzenreste mitgenommen.
Natürlich nur Stücke die schon abgerissen waren und in der Strömung an uns vorbei trieben.
Deswegen haben wir nur wenige Exemplare. Werden aber mal wieder fischen gehen und sehen, wie sich abgebrochene Fetzen der Pflanzen in unseren AQs entwickeln.
Die Pflanzen kommen natürlich vorerst in unbesetzte Becken.
Da sie aus dem Lech kommen (muss mal die Werte vom Lechwasser testen) sollten sie auch hohe GH/KH-Werte und Temperaturen um 15-20 °C gut verkraften.
Im Moment hab ich es nicht so mit dem Fotos machen, weiß nicht warum.
Aber damit ihr mal die Anfänge seht.
Am Ende sollen die Pflanzen, wenn ich genügend habe, ein 45 Liter-Becken ausfüllen.
Als Besatz hätte ich gern
"Atyaephyra desmaresti"
Das heißt ich suche diese Tiere!!!!!!
Bitte meldet euch 