Hallo zusammen,
ich möchte mein Becken nun auch hier vorstellen.
In meiner Jugend hatt ich mal ein schönes großes Gesellschaftsbecken, dass auch über Jahre gut und stabil lief. Das Ganze funktionierte tatsächlich ohne Wassertests oder Ähnliches. Ahnung hatte ich natürlich auch nur wenig: Lediglich einen GU-Ratgeber hatte ich gelesen.
Nun, viele Jahre später hat es mich wieder gepackt und so schaffte ich mir Ende November 2013 (diesmal nach gründlicher Vorbereitung) mein erstes Becken an.
Aquael Cube 20 l

01.12.13
Das Becken steht. Das Wasser ist noch etwas gelb vom SMBB und die blauen PHS sind auch schon eingezogen. Etwas Bepflanzung fehlt auch noch.

06.12.13
Ein Garnelenbäumchen ist eingezogen, es kamen Moose und Pflanzen dazu. Außerdem tummeln sich hier nun noch einige Turmdeckelschnecken.

17.12.13
Das Wasser ist nun klarer. Der Nitritwert ist unter 0,05 gesunken, der Peak ist also überstanden.
Einen Oxydator habe ich auch noch aufgestellt. Die Garnelen können einziehen.

18.12.13
Da sind sie, 17 Yellow Fire von Wogi. Alle sind gesund und munter. Ich bin verliebt.
Den Garnelen geht es immer noch gut. Sie und das Becken gedeihen prächtig.

05.01.2013
Gestern ging es richtig zu Sache im Becken. Mit aktuell 3 Böcken sind diese deutlich in der Unterzahl. Doch sie haben alles gegeben und nun habe ich mindestens 2 tragende Damen hier. Hoffentlich geht alles gut.
ich möchte mein Becken nun auch hier vorstellen.
In meiner Jugend hatt ich mal ein schönes großes Gesellschaftsbecken, dass auch über Jahre gut und stabil lief. Das Ganze funktionierte tatsächlich ohne Wassertests oder Ähnliches. Ahnung hatte ich natürlich auch nur wenig: Lediglich einen GU-Ratgeber hatte ich gelesen.
Nun, viele Jahre später hat es mich wieder gepackt und so schaffte ich mir Ende November 2013 (diesmal nach gründlicher Vorbereitung) mein erstes Becken an.
Aquael Cube 20 l

01.12.13
Das Becken steht. Das Wasser ist noch etwas gelb vom SMBB und die blauen PHS sind auch schon eingezogen. Etwas Bepflanzung fehlt auch noch.

06.12.13
Ein Garnelenbäumchen ist eingezogen, es kamen Moose und Pflanzen dazu. Außerdem tummeln sich hier nun noch einige Turmdeckelschnecken.

17.12.13
Das Wasser ist nun klarer. Der Nitritwert ist unter 0,05 gesunken, der Peak ist also überstanden.
Einen Oxydator habe ich auch noch aufgestellt. Die Garnelen können einziehen.

18.12.13
Da sind sie, 17 Yellow Fire von Wogi. Alle sind gesund und munter. Ich bin verliebt.

Den Garnelen geht es immer noch gut. Sie und das Becken gedeihen prächtig.





05.01.2013
Gestern ging es richtig zu Sache im Becken. Mit aktuell 3 Böcken sind diese deutlich in der Unterzahl. Doch sie haben alles gegeben und nun habe ich mindestens 2 tragende Damen hier. Hoffentlich geht alles gut.