YurY
GF-Mitglied
Hallo ,
ich stell mich kurz vor und erläutere was ich vorhab und warum ich mich angemeldet habe.
Ich bin 25 Jahre jung und arbeite in einer grossen Industie-Firma in einem 3 Schichtbetrieb (Früh Spät Nacht). Ich wohne zur Zeit alleine und habe einigen "Raum" zur Verfügung , was uns dazu bringt warum ich mich hier angemeldet habe .
Als Kind hatten meine Eltern ein Aquarium meinst mit Skalaren Panzerwelsen Guppys usw , halt ein ich nenns mal "Standart-Aquarium" nix besonderes aber auch nicht ungepflegt usw . Daher habe ich auch mein Grundwissen und Interesse an Aquarien. Leider ist diesen Aquarium nicht mehr in Familen besitz, es wurde wegen des aufwands verkauft.
Mein Grundwissen ist allerdings nicht unbedingt all zu gross.
Ich spiele nun schon seit einiger Zeit mit dem gedanken mir wieder ein Aquarium zu zulegen , und bin dabei über die Nano-Cube´s gestolpert und so auch über Garnelen.
Zusätzlich habe ich einen Arbeits-kolegen der solche Tiere bereis besitzt und auch vermehrt. Allerding dieser Kolege verkauft die Tiere und auch die Technik und da ich lieber auf nummer sicher gehen möchte wollte ich euch hier noch mal ein paar Fragen stellen die ihr mir sicher beantworten könnt.
-Welche Becken grösse würdet ihr mir empfelen 30l oder 60l oder andre ?
-Welche Garnelenart würdet ihr einem Anfänger empfehlen ?"Red Fire" wird ja sehr offt als Anfänger Tier geraten.
-Könnt ihr mir eine Schnecken-Art empfelen die sich nicht zustärk vermehrt und den Kies sauber hält ?
-Sollte ich eine seite des Aquarium verdunkeln ?
-Bring es etwas beim einrichten des Aquariums eine gewissen Stufen-Effet zubauen .Sprich den Kies im Hinterenbreich ansteigen zulassen ,oder ist der Effect schnell wieder weg ?
-Habt ihr bedenken da ich Schichtarbeiten bin mich um die Tiere zukümmern ?
-Gibt es noch etwas was ihr mir sagen wollt
?
Sry wenn diese Fragen schon mehr mals auf getaucht sind aber ich habe ja nicht sachen gefragt wie "Brauch ich wasser um Garnelen zu halten "
, ich hoffe auf euer verständnis und das ihr mir weiter helfen könnt.
ich stell mich kurz vor und erläutere was ich vorhab und warum ich mich angemeldet habe.
Ich bin 25 Jahre jung und arbeite in einer grossen Industie-Firma in einem 3 Schichtbetrieb (Früh Spät Nacht). Ich wohne zur Zeit alleine und habe einigen "Raum" zur Verfügung , was uns dazu bringt warum ich mich hier angemeldet habe .
Als Kind hatten meine Eltern ein Aquarium meinst mit Skalaren Panzerwelsen Guppys usw , halt ein ich nenns mal "Standart-Aquarium" nix besonderes aber auch nicht ungepflegt usw . Daher habe ich auch mein Grundwissen und Interesse an Aquarien. Leider ist diesen Aquarium nicht mehr in Familen besitz, es wurde wegen des aufwands verkauft.
Mein Grundwissen ist allerdings nicht unbedingt all zu gross.
Ich spiele nun schon seit einiger Zeit mit dem gedanken mir wieder ein Aquarium zu zulegen , und bin dabei über die Nano-Cube´s gestolpert und so auch über Garnelen.
Zusätzlich habe ich einen Arbeits-kolegen der solche Tiere bereis besitzt und auch vermehrt. Allerding dieser Kolege verkauft die Tiere und auch die Technik und da ich lieber auf nummer sicher gehen möchte wollte ich euch hier noch mal ein paar Fragen stellen die ihr mir sicher beantworten könnt.
-Welche Becken grösse würdet ihr mir empfelen 30l oder 60l oder andre ?
-Welche Garnelenart würdet ihr einem Anfänger empfehlen ?"Red Fire" wird ja sehr offt als Anfänger Tier geraten.
-Könnt ihr mir eine Schnecken-Art empfelen die sich nicht zustärk vermehrt und den Kies sauber hält ?
-Sollte ich eine seite des Aquarium verdunkeln ?
-Bring es etwas beim einrichten des Aquariums eine gewissen Stufen-Effet zubauen .Sprich den Kies im Hinterenbreich ansteigen zulassen ,oder ist der Effect schnell wieder weg ?
-Habt ihr bedenken da ich Schichtarbeiten bin mich um die Tiere zukümmern ?
-Gibt es noch etwas was ihr mir sagen wollt

Sry wenn diese Fragen schon mehr mals auf getaucht sind aber ich habe ja nicht sachen gefragt wie "Brauch ich wasser um Garnelen zu halten "
