Get your Shrimp here

Umsetzen, obwohl schwanger???

philishave

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2007
Beiträge
184
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
5.960
Hallo allerseits,

bisher war ich mehr lesender und vor allem unwissender Teilnehmer in diesem Forum. Doch jetzt habe ich ein kleines Problem.

Es ist so, dass ich mir vor einem dreiviertel Jahr ein 54er Becken gekauft habe.
Da drin Leben seit einer ganzen Weile Hummeln, Lachs-Danios, Zwergpanzerwelse und eine ganze Menge Schnecken. Leider hatte ich vor 5 Wochen das Problem, dass das Becken undicht wurde. Ich habe soviel Wasser wie möglich raus, um die Spannung vom Glas zu nehmen. Seither ist es wieder "dicht". Im Moment fährt ein kleines 25er ein speziell für die Hummeln. Das wäre jetzt auch so weit.

Ich hatte nächstes Woend vor die Hummeln in das Kleine zu setzen und den Rest, so wie es ist, in ein neues Becken zu packen. Das läuft auch gerade nicht ein oder so weil ja ausnahmslos alles in das neue rüberwandert inklusive Wasser.(Mordsaufwand und bestimmt Mordssauerei!!!)

Nun habe ich nach Monaten ausgerechnet jetzt die erste schwangere Hummel. Kann ich die denn jetzt gefahrlos umsetzen? Oder gehen mir dann die Eier flöten? :confused:

In dem kleinen habe ich größtenteils Das gleiche Wasser wie in Ihrem bisherigen Becken. Es ist nur etwas weicher.

54er: 25er
GH 11 8
KH 9 6
PH 7,8 7,6

NO3/NO2 nix

Es tut mir leid, dass ich hier keine große Vorstellungsrunde starten kann... ...nur brennt mir das grad irgendwie auf den Nägeln.

Viele Grüße aus dem Wiesngeschädigtem München

Phil
 
Hy Phil

du kannst sie umsetzen nur kann es passieren das sie die eier abwirft muss aber nicht !
wenn die wasserwerte in etwa gleich sind kann es gut gehn muss aber nicht !
ich würde zur sicherheit mir 2 std zeit nehmen und sie langsam umgewöhnen !
 
Hallo Phil,
ich habe letztens im meinem 54 ltr. Yellow Fire Becken alles rausgetan um den Bodengrund von Sand auf Kies zu wechseln. Es waren auch ca. 6 schwangere YF Weibchen dabei. Sie waren ca. 1 Stunde im Eimer und dann habe ich sie in ihr neues Zuhause gesetzt. Keine hat ihre Eier abgeworfen, sie haben das total cool und leidenschaftslos hingenommen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Na denn; da weiß ich ja was ich am Wochenende zu tun habe.

Wird eh lustig die alle zu erwischen. Ist ja dann doch in den paar Monaten gut zugewachsen. Welch ein Spaß!!!! :D

Vielen Dank erst einmal

Wäre trotzdem schön noch ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen.
 
Hallo noch einmal,

erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

NAchdem ich heute den ganzen Tag daheim war habe ich mich mal am Mittag dran gemacht die kleinen umzusetzen. Sie sind jetzt seit genau 3,5 Stunden im neuen Domizil.

Mein Weiberl schleppt auch noch schön brav seine Eier mit sich herum. Es scheint auch, als habe sich eines der anderen Mädels gehäutet, denn vor einer halben Stunde sind irgendwie die Männer da drin komplett ausgerastet. Die haben sich schon die Nasen an den Scheiben angehauen. Währenddessen haben sich Damen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich werde mal dann bis Morgen warten, ob ich dann immer noch "Papa" werde. Wäre schon schön, wenn ich hier in unserem harten Münchener Wasser einen Vermehrungserfolg verbuchen könnte. :hurray:

Wenn ich dann mal meine Digicam überreden kann ein paar anständige Fotos zu fabrizieren, werde ich diese auch mal hier einstellen. jedoch waren diese Versuche bisher zum scheitern verurteilt. :banghead:

Viele Grüße
Phil
 
Zurück
Oben