philishave
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
bisher war ich mehr lesender und vor allem unwissender Teilnehmer in diesem Forum. Doch jetzt habe ich ein kleines Problem.
Es ist so, dass ich mir vor einem dreiviertel Jahr ein 54er Becken gekauft habe.
Da drin Leben seit einer ganzen Weile Hummeln, Lachs-Danios, Zwergpanzerwelse und eine ganze Menge Schnecken. Leider hatte ich vor 5 Wochen das Problem, dass das Becken undicht wurde. Ich habe soviel Wasser wie möglich raus, um die Spannung vom Glas zu nehmen. Seither ist es wieder "dicht". Im Moment fährt ein kleines 25er ein speziell für die Hummeln. Das wäre jetzt auch so weit.
Ich hatte nächstes Woend vor die Hummeln in das Kleine zu setzen und den Rest, so wie es ist, in ein neues Becken zu packen. Das läuft auch gerade nicht ein oder so weil ja ausnahmslos alles in das neue rüberwandert inklusive Wasser.(Mordsaufwand und bestimmt Mordssauerei!!!)
Nun habe ich nach Monaten ausgerechnet jetzt die erste schwangere Hummel. Kann ich die denn jetzt gefahrlos umsetzen? Oder gehen mir dann die Eier flöten?
In dem kleinen habe ich größtenteils Das gleiche Wasser wie in Ihrem bisherigen Becken. Es ist nur etwas weicher.
54er: 25er
GH 11 8
KH 9 6
PH 7,8 7,6
NO3/NO2 nix
Es tut mir leid, dass ich hier keine große Vorstellungsrunde starten kann... ...nur brennt mir das grad irgendwie auf den Nägeln.
Viele Grüße aus dem Wiesngeschädigtem München
Phil
bisher war ich mehr lesender und vor allem unwissender Teilnehmer in diesem Forum. Doch jetzt habe ich ein kleines Problem.
Es ist so, dass ich mir vor einem dreiviertel Jahr ein 54er Becken gekauft habe.
Da drin Leben seit einer ganzen Weile Hummeln, Lachs-Danios, Zwergpanzerwelse und eine ganze Menge Schnecken. Leider hatte ich vor 5 Wochen das Problem, dass das Becken undicht wurde. Ich habe soviel Wasser wie möglich raus, um die Spannung vom Glas zu nehmen. Seither ist es wieder "dicht". Im Moment fährt ein kleines 25er ein speziell für die Hummeln. Das wäre jetzt auch so weit.
Ich hatte nächstes Woend vor die Hummeln in das Kleine zu setzen und den Rest, so wie es ist, in ein neues Becken zu packen. Das läuft auch gerade nicht ein oder so weil ja ausnahmslos alles in das neue rüberwandert inklusive Wasser.(Mordsaufwand und bestimmt Mordssauerei!!!)
Nun habe ich nach Monaten ausgerechnet jetzt die erste schwangere Hummel. Kann ich die denn jetzt gefahrlos umsetzen? Oder gehen mir dann die Eier flöten?

In dem kleinen habe ich größtenteils Das gleiche Wasser wie in Ihrem bisherigen Becken. Es ist nur etwas weicher.
54er: 25er
GH 11 8
KH 9 6
PH 7,8 7,6
NO3/NO2 nix
Es tut mir leid, dass ich hier keine große Vorstellungsrunde starten kann... ...nur brennt mir das grad irgendwie auf den Nägeln.
Viele Grüße aus dem Wiesngeschädigtem München
Phil


