Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hüpferlinge haben Dauereier. Die waren im Bodengrund, bei Wässern schlüpfen die Larven von Hüpferlinge.
Oder vielleicht durch als blinde Passagier vom Wasserpflanzen. Jedoch sind Hüpferlinge harmlose Tierchen für Garnelen!
sehen die Tierchen ungefähr so aus wie im folgenden Link? http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=16393&d=1224261895
Es gibt mehrere tausen Arten von Muschelkrebsen, sie können kugelrund oder länglich sein und auch unterschiedliche Farben haben. Aber vielleicht erkennst du deine Untermieter ja auf den Fotos wieder.
Muschelkrebse schwimmen mit relativ gleichmäßigem Tempo.
Wenn deine Ufos jedoch häufiger kurze Zeit an einer Stelle sitzen bleiben und dann plötzlich in hohem Tempo an eine andere Stelle schwimmen (es sieht fast so aus als ob sie springen würden), dann sind es vermutlich Cyclops, die auch wegen ihrer Fortbewegungsweise Hüpferlinge genannt werden.
hmm...
@peter: sie scheinen sowohl in gleichmässigem tempo als auch mit "kleinen rucken" zu schweben, sind kleiner als wasserflöhe und im gegensatz zu deiner beschreibung nicht milchig, sondern durchsichtig... allerdings ist die form ähnlich; nur kleiner
schwimmen sie denn frei im Wasser, wie Wasserflöhe?
Dann könnte es eine kleine Wasserflohart sein. Z.B. Moina oder eine klein bleibende Daphnia-Art. Es gibt ja viele Wasserfloharten, die nur ca. 1 mm groß sind. Da würde auch die Beschreibung "durchsichtig" passen.
Oder sitzen sie öfters an Gegenständen oder Pflanzen?
wenn's Wasserflöhe sind, dann freu dich, daß diese nützlichen und absolut harmlosen Tiere in deinem Aquarium leben. Jeder dieser Kleinkrebse ist ein winzger biologischer Filter, der Schwebstoffe, Bakterien usw. aus dem Wasser filtert und so mithilft, das Wasser sauber zu halten.
Und spätestens wenn ihr relativ kurzes Leben beendet ist, werden die Tierchen zu leckerem Garnelenfutter. Es gibt auch Berichte, daß Garnelen lebende Wasserflöhe fangen, aber bei meinen ansonsten ziemlich verfressenen Bienen habe ich das noch nicht beobachtet.
Nach meinen Erfahrungen laufen techniklose Aquarien deutlich stabiler, wenn Wasserflöhe im Becken sind. In Aquarien mit guten Filtersystemen überleben sie aber meistens nicht lange.
hmm, habe mir jetzt einen Schwammfilter bestellt, weil ich schon Todesfälle bei den Nellys hatte (steckten mit dem Köpchen im Dennerle Filter); mal sehen, vielleicht bleiben die "Ufos" uns ja erhalten ;-)
mir würden noch bosmiden einfallen, die sind vielleicht gerademal 1/2 mm oder kleiner, gehören auch zu den wasserflöhen, erkennt man als solche aber nur unterm mikroskop.
oder eben cyclops (hüpferlinge) die bewegen sich aber nicht wie wasserflöhe.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.