Ups,
eure Fragen könnte die Suche binnen Minuten beantworten
Nein, Tylos sind keine Zwitter, sondern getrennt geschlechtlich.
Die Tylo schlechthin gibt es auch gar nicht, da es diverse Arten aus mehreren Seen und Flüssen gibt.
Das Weibchen gebärt alle 4-8 Wochen jeweils ein Jungtier (lebend, kein Ei).
Befruchtete Weibchen können auch noch nach Monaten ohne Mann Junge absetzen, daher ist oft nicht ganz klar, ob sie in der natur oder im Aquarium gezeugt wurden. Meine paaren sich fast alle auch im Aquarium. Es werden mehr Weibchen als Männer gefangen, ob es in der Natur einfach mehr gibt ist unklar. Sehen kann man es nicht, aber was Junge wirft ist ein Weib
Manche Arten wachsen elendig langsam und mehren sich eher selten und mit wenigen Jungtieren, andere recht zügig und oft...
Achso, es gibt auch Schockgeburten, dann wird das Junge zu früh abgesetzt, das passiert meistens nachdem man sie kauft und sie andere WW aushalten müssen. Die Junge sind meistens kleiner, kommen in der Regel aber durch. Daher bitte langsam umgewöhnen...
Lieben Gruß Jenny