Get your Shrimp here

turn the SolarStinger SunStrip off

qooy

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2011
Beiträge
58
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
8.905
Hallo Leute,

ich hätte da mal ne Frage ich habe mir vor gut einem Jahr diese Beleuchtung gekauft:

SolarStinger SunStrip


heute nach der Arbeit musste ich feststellen das nur noch die hälfte der LEDs leuchtet bzw das LED Licht ist viel schwächer geworden ... Hattet ihr das auch schon ? woran kann das liegen ? kann wer helfen ?

Gruß

qooy
 
Ich höre und lese immer wieder diese qualitätsprobleme bei der solar stinger von econlux. Meiner Meinung nach ist sie daher überhaupt nicht zu empfehlen. Auch die Lichtleistung pro Watt deutet auf schlechte LEDs hin. Besser etwas mehr investieren und sich die Leds von daytime holen. In deinem Fall rate ich zunächst ins Geschäft, da unabhängig von einer eventuellen Garantie ja mindestens der gesetzliche Gewährleistungsanspruch innerhalb der 2jahre nach Kaufvertrag einschlägig ist. Wenn das Geschäft sich quer stellt den Hersteller kontaktieren. Die Reaktionen kannst du uns natürlich gerne mitteilen!
 
musste ich feststellen das nur noch die hälfte der LEDs leuchtet bzw das LED Licht ist viel schwächer geworden

Was jetzt, leuchtet nur noch die Hälfte der LEDs oder leuchten die LEDs insgesamt schwächer?

Im zweiten Fall dürfte das Vorschaltgerät (Netzteil) die Ursache sein.

Ich habe etliche von den Leuchten, insgesamt zweimal stellte sich im Laufe der Zeit ein Defekt des Vorschaltgerätes ein. Garantieabwicklung war promt und völlig problemlos.

Beste Grüße

Ralf
 
Die Led´s leuchten sehr schwach ... kann wirklich am Netzteil liegen ... ich habe den Verkäufer kontaktiert ... und warte nun auf seine Antwort... Vielen Dank erstmal :)
 
Hallo,

ich habe mittlerweile auch mehrere dieser Leuchten im einsatz.
Ich bin begeistert von ihnen. die Lampen machen ein klasse Licht und ich finde
das sie für unsere Zwecke sehr gut geeignet sind. Ich habe ausschlieslich Moose und
nicht Lichthungrige Pflanzen in den Becken und alles wächst und gedeiht.
ein defekt kann immer mal vorkommen und der Hersteller ist da recht Kulant.
Ersatz wird in der Regel schnell gestellt.
Einfach mal den Händler bzw den Hersteller anschreiben. Das hilft hier sicher schnell weiter.

Lieben Gruß
Kim
 
Ich bin froh auch mal positives über diese Leuchten zu lesen!
 
Ich bin froh auch mal positives über diese Leuchten zu lesen!

Bist du schon über soviele schlechte Nachrichten gestolpert?
Sicher kann man auch schlechtes an ihnen finden. aber ich denke das hat auch was mit Geschmack zu tun.
Nicht jeder kann dem desing was abgewinnen. Aber im großen und Ganzen sind das klasse Alternativen zur herkömmlichen
Beleuchtung. vorallem da ja auch vom Hersteller in der Hinsicht viel geboten wird.

Lieben Gruß
Kim
 
Bist du schon über soviele schlechte Nachrichten gestolpert?
Ja immer wieder. Genau diese Hinweise auf defekte. Gut, dass hier mal der Hinweis auf das Vorschaltgerät kam. so kann ich den Tipp mal weitergeben. Ich kenne einen, der das nicht reklamiert hat und das ding einfach weggeschmissen hat. War sicher nicht das schlauste, wenn nur das Vorschaltgerät ne Macke hatte. Ich bin ja ein Fan von den Daytim cluster, die gefallen mir einfach insgesamt am Besten. Das Licht finde ich übringes bei den solar stinger eigentlich sehr angenehm. Schade, dass offenbar schlechte Vorschaltgeräte im Umaluf sind. Das findet man als Unternehmer aber leider auch oft erst raus wenn schon alles im Umlauf ist und die Reklamationen kommen. Insofern möchte ich den Fehler zumindest dann entschuldigen, wenn Abhilfe für die Zukunft geschaffen wird. Wenn sich auch in Zukunft daran nichts ändert bewerte ich das als wenig positiv. Mal schauen.
 
Ich denke die Zukunft wird es zeigen.

Allerdings dneke ich das auch dem Hersteller daran gelegen ist eine schlechte Charge auszusondern.
damit solche Probleme nicht mehr aufkommen.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben