Der silbrige Belag ist Chrom oder Nickel. Selbst das ist schon nicht so sehr gesund. Ob nun das blankliegende Kupfer die alleinige Ursache des Sterbens der "Alttiere" war ist fifty/fifty. Würden bei Kupfer die Jungtiere nicht ebenso Schaden nehmen?
Ich habe Anfang November etwa 20 RF von einer Aquarianerin bekommen, die wir im AQ meiner Tochter einsetzten. Davon haben die nachfolgenden 3 Wochen nur etwa 6 Tiere überlebt. Alle paar Tage sind 1 bis 3 Stück gestorben.
Den zweiten Schwung von etwa 60 Tiere sind dann in unser größeres AQ gekommen. Hier das gleiche Spiel. Die Tiere wurden ganz ruhig, hingen sich in's Moos und lagen am Morgen darauf tot am Boden. Aber dann entdeckte ich ein 3 mm großes Jungtier, quietschfidel umherflitzen. Die Alten starben weiterhin und nach einem Wasserwechsel wieder ein Junges entdeckt. Die Bekannte konnte sich das auch nicht erklären, bei ihr sind immer rund Tausend RF im AQ, obwohl sie sie "absammelt" wie Entengrütze. Letztendlich meinte sie, daß sich wirklich erst die im AQ geborenen Garnelen den Gegebenheiten anpassen und überleben. Na, da bin ich ja mal gespannt. Vor 14 Tagen habe ich wieder so an die 30 Tiere von ihr erhalten, die machen sich aber besser.
Jedenfalls viel Glück mit den Lütten.
Gruß,
Thomas