Get your Shrimp here

Tod durch Stress bei CR

Aquaphil

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Dez 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.507
Hi,

Über meim 30L Nano Cube hängt die normale 11 Watt Leuchte. Für mein neues Aqua habe ich mir ein T5 Leuchtbalken (2x24W) gekauft und ihn probehalber mal auf den Cube gelegt, um zu sehen wie das Licht aussieht.

Jetzt steinigt mich nicht gleich ich hatte ihn so 3 Tage drauf zusammen mit der normalen Lampe. Er brannte aber nicht den ganzen Tag.

Ich konnte beobachten das, seit ich ihn runtergemacht habe eine Garnele nach der anderen stirbt. Sind dir CR wirklic so stressanfällig. Und wenn ja warum erholen die sich nicht. Die Garnelen fingen an sich wenig zu bewegen und wühlen tun sie auch nicht.

Ich hatte auch schon den verdacht auf Häutungsprobleme, weil die Scheren so verkürzt ausssehen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wasserwerte:

Kh 3
Gh 5
PH 7.0
 
Hallo
Ich glaube nicht das das an dem Licht liegt.Hockten die Garnelen fast bewegungslos unter der Wasseroberfläche?Dann könnte Sauerstoffmangel der Grund sein.
Vieleicht haben die Pflanzen sich schon an das mehr an Licht gewöhnt und als es wieder
weg war weniger Giftstoffe abgebaut welche dann überhand namen.Wie ist dein Nitrit Wert?Ab 0,5mg/l ist Nitrit bei Fischen tödlich aber Garnelen sind noch empfindlicher
(das vermute ich aber nur muss nicht stimmen).
Sind noch Garnelen übrig?Wenn ja wechle schnell mal 50% des Wassers.
So Stressempfindlich sind Garnelen nicht sonst hätte ich keine mehr denn das herausfischen von ca.100 Schnecken ist wohl viel stressiger für die Nelchen.
Hoffe das ich dir helfen konnte.
mfg Garnelenchris
 
Hi,

-wie lange läuft das Becken schon,
-wie lange hast Du die CR
-welchen Filter nutzt Du im Becken
-wie hoch ist die Temperatur,
-neue Pflanzen in Handel gekauft?

Fragen über Fragen.....
 
Becken läuft seit 4 Monaten. diese CR sind jetzt ca 1 Monat im Becken. Es waren aber auch vorher schon welche drin.

Den normalen Dennerle Filter der dabei war. (muss ihn aber regelmäßig reinigen weil er zu schnell verdreckt, ich reinige aber nur den kleinen schwarzen Schwamm).

Temp. immer so um die 20 Grad.
Nitrit 0
Keine neuen Pflanzen.

Die Garnelen sitzten bewegungslos am Grund nicht unter der Wasseroberfläche.
Es sind noch fünf von 12 übrig, wobei eine wieder die symptome zeigt. Mal abwarten.
Wasserwechsel mach ich einmal die Woche. Gerade vorhin habe ich wieder gewechselt, 8Liter.

Füttern tu ich nicht zu viel meistens so alle 2-3 Tage. Entweder ein bisschen Trockenfutter (2-3 Perlen), Spinat, Spirulina und Brenneslblätter, daran kanns eigentlich nicht liegen.
 
Du solltest deine Temperatur auf 22 bis 24 Grad erhöhen, das sind eher CR Temperaturen. Wie sieht es mit Luft aus, hast du eine Luftpumpe? Dadurch das die Pflanzen weniger Licht bekommen, könnte die Photosyntheseleistung abgenommen haben...
 
Hi,

ok, wo sammelst Du den Spinat und die Brenneslblätter, oder woher stammt das Futter?
Das gleiche Spirulina hast Du schon immer gefüttert oder ist es neu?
Was wurde aus den CR die schon vorher im Becken waren?
Mal den Kupferwert des Leitungswassers gemessen?
 
Hi Jonas,
ich halte mein CR bei Temperatuen zwischen 17-23°C und selbst bei 17 °C vermehren sich diese, an der Temp. von 20°C sollte das sterben nicht liegen.

Der Filter sollte eigentlich für genug Wasserbewegung sorgen.
 
Biotiefkühlspinat, Brennesblätter sind von einen Händler.
Das Spirulina wurde auch schon vorher gefüttert.
Kupfer hab ich keins im Wasser.

Die CR die vorher drin waren sind mir auch weggestorben. Das war w*****einlich wegen überfütterung, aber diesen Fehler habe ich nicht zweimal gemacht da bin ich mir sicher.

Ich versteh es nicht. Als ich heute morgen reingeschaut habe waren noch alle fünf am Leben -puh,
vielleicht haben sie es ja geschafft.
 
Hi!

Hm, schwierig... Was ist das denn für ein Händler, wo du die Brennesselblätter holst?
Wie siehts mit deiner Einrichtung aus? Wenn deine anderen auch gestorben sind, dann hast du möglicherweise was im Aquarium, was langsam Gifte ans Wasser abgibt.
Vielleicht Mopaniholz? Oder kunststoffummantelter Kies?

Lg,
Maria
 
Oder Dennerle Deponit Mix?
 
->Neocaridina

-Beim Händler meines Vertrauens wo ich weiss das er nur gute Sachen verkauft. Ein Freund hat auch die selben Blätter und keine Probleme.
-Ich habe nur eine Mangrooven Wurzel und ein kleiner Pagodenstein drin. Desweiteren noch 2 Moosbälle.
-Kies ist der Original Dennerle

->JonasTh

Nein kein Deponit Mix.

Die übrigen 5 Garnelen habe ich alle eben gesichtet. Es scheint sich eine wieder gehäutet zu haben, habe die Haut entdeckt. Alle sitzen sehr ruhig da und bewegen sich kaum bis auf eine die wühlt wie üblich. Farben sind alle Knallig.

EDIT: Die wo weggestorben sind, sind mit der Zeit gsnz blas geworden, ich hoffe es hilft euch.
 
Hallo
Welches Trockenfutter genau fütterst du?Wie viel Prozent Rohprotein hat es?Ich hatte mal Proteinhaltiges Futter da wurden die Garnelen auch ganz blass und etwas milchig.
mfg Garnelenchris
 
Ich füttere das Denerle Crusta Gran, war ja dabei. Ich habe aber auch noch Sera Shrimp Natural. Man sagt ja das das CG sehr Proteinhaltig sein soll?

Aer so wenig wie ich wie ich dfas gefüttert habe, glaube ich nicht das es an dme Futter liegt. Der Proteingehalt steht auch leider nicht drauf. Kein feiner Zug der Firma die das herstellen lässt.
 
Hi
An dem Trockenfutter liegt es nicht.Ich verwende auch beides.
mfg Garnelenchris
 
Hallo zusammen,
füttere meine oft mit Flockenfutter, daran kann es auch nicht liegen´.
 
Zurück
Oben