G
Garniello96
Guest
Hallo liebe Mitglieder,
ich hätte mal zwei Fragen. Nummer eins: kann ich mir nach einem halben Jahr Garnelenerfahrung(Weihnachten soll ein 30l Cube zu meinem 100l Red Fire Pott dazukommen) Tigergarnelen anschaffen? Frage 2: Kann ich Tigergarnelen bei meinen Wasserwerten halten? Im Internet habe ich mich zwar schon erkundigt und so ungefähr würden meine Werte schon passen aber ich wollte nochmal die Meinungen und Erfahrungen der "Pros" höhren. Meine Red Fire gedeihen prächtig in dem Wasser(aber ich weiß das heißt nicht viel
). Meine ungefähren Wasserwerte (benutze Streifentests
):
ph:6.8-7.2 KH:10-15 GH:16 NO3:25 NO2:0 Cl2:0
Ihr werdet lachen aber ich bin schon echt relativ stolz über diese Werte ich hab nämlich katastrophale Ausgangswerte(pH:8,4 KH:20 oder größer) durch Torffilterung habe ich diese Werte erreicht mehr geht nicht
mfG
Bene
ich hätte mal zwei Fragen. Nummer eins: kann ich mir nach einem halben Jahr Garnelenerfahrung(Weihnachten soll ein 30l Cube zu meinem 100l Red Fire Pott dazukommen) Tigergarnelen anschaffen? Frage 2: Kann ich Tigergarnelen bei meinen Wasserwerten halten? Im Internet habe ich mich zwar schon erkundigt und so ungefähr würden meine Werte schon passen aber ich wollte nochmal die Meinungen und Erfahrungen der "Pros" höhren. Meine Red Fire gedeihen prächtig in dem Wasser(aber ich weiß das heißt nicht viel
). Meine ungefähren Wasserwerte (benutze Streifentests
):ph:6.8-7.2 KH:10-15 GH:16 NO3:25 NO2:0 Cl2:0
Ihr werdet lachen aber ich bin schon echt relativ stolz über diese Werte ich hab nämlich katastrophale Ausgangswerte(pH:8,4 KH:20 oder größer) durch Torffilterung habe ich diese Werte erreicht mehr geht nicht

mfG
Bene

