Melanie25
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
wir waren heute in einem Baumarkt. In diesem Baumarkt gibt es auch eine Tierabteilung, u. a. eine ganze Aquarienwand. Nun muss ich einfach mal Euch um Rat fragen bzw. wie würdet Ihr hierauf reagieren?
In dieser Aquarienwand gibt es ein Becken mit ca. 30 cm Länge. In diesem Aquarium befindet sich eine riesige Ringelhandgarnele, die in etwa genauso groß ist wie das Becken.
Als ein Verkäufer auf uns zukam, sprach ich ihn daraufhin an, dass das Becken aber seeeehr klein ist für die große Garnele, woraufhin er am Weitergehen grantig meinte, dass dem nicht so ist.
Als er nach einem Kundengespräch wieder zurückkam meinte er, dass ihm die Garnele das ganze Becken sonst leer fressen würde. Ich habe ich ihm gesagt, dass er sie ja in ein größeres Becken ohne andere Fische geben kann. Er meinte daraufhin, dass es ja ein Händlerbecken sei, worauf ich meinte, dass es ja egal ist ob das ein Händlerbecken ist oder nicht und er die große Garnele wohl nicht so schnell verkaufen wird (außerdem hatte ich hinterher gesehen, dass auch noch 2 mindestens doppelt so große Becken leer waren). Er hätte schon viele von diesen Garnelen verkauft und außerdem handelt es sich hierbei ja um Wirbellose. Ich meinte nur, dass das ja egal ist ob es ein wirbelloses oder anderes Tier ist. Er wandte sich daraufhin ab und ging.
Eigentlich sollte man so etwas doch mal dem Veterinäramt melden oder was meint Ihr dazu?
Ich hoffe, Ihr könnt sie auf dem Bild erkennen, ist leider etwas schlecht fotografiert. Die "Hände" reichen auf jeden Fall fast bis zur nächsten Scheibe und sie sitzt hinter einem Stein/einer Wurzel. Im Becken befand sich auch noch ein toter Fisch, welcher vermutlich als "Futter" diente.
wir waren heute in einem Baumarkt. In diesem Baumarkt gibt es auch eine Tierabteilung, u. a. eine ganze Aquarienwand. Nun muss ich einfach mal Euch um Rat fragen bzw. wie würdet Ihr hierauf reagieren?
In dieser Aquarienwand gibt es ein Becken mit ca. 30 cm Länge. In diesem Aquarium befindet sich eine riesige Ringelhandgarnele, die in etwa genauso groß ist wie das Becken.
Als ein Verkäufer auf uns zukam, sprach ich ihn daraufhin an, dass das Becken aber seeeehr klein ist für die große Garnele, woraufhin er am Weitergehen grantig meinte, dass dem nicht so ist.
Als er nach einem Kundengespräch wieder zurückkam meinte er, dass ihm die Garnele das ganze Becken sonst leer fressen würde. Ich habe ich ihm gesagt, dass er sie ja in ein größeres Becken ohne andere Fische geben kann. Er meinte daraufhin, dass es ja ein Händlerbecken sei, worauf ich meinte, dass es ja egal ist ob das ein Händlerbecken ist oder nicht und er die große Garnele wohl nicht so schnell verkaufen wird (außerdem hatte ich hinterher gesehen, dass auch noch 2 mindestens doppelt so große Becken leer waren). Er hätte schon viele von diesen Garnelen verkauft und außerdem handelt es sich hierbei ja um Wirbellose. Ich meinte nur, dass das ja egal ist ob es ein wirbelloses oder anderes Tier ist. Er wandte sich daraufhin ab und ging.
Eigentlich sollte man so etwas doch mal dem Veterinäramt melden oder was meint Ihr dazu?
Ich hoffe, Ihr könnt sie auf dem Bild erkennen, ist leider etwas schlecht fotografiert. Die "Hände" reichen auf jeden Fall fast bis zur nächsten Scheibe und sie sitzt hinter einem Stein/einer Wurzel. Im Becken befand sich auch noch ein toter Fisch, welcher vermutlich als "Futter" diente.