A
aicha
Guest
Hallo liebes Forum,
in der Fachliteratur werden immer von- bis-PH-Werte für Red Fire und Red Bee angegeben. Nach welchem optimalen Wert sollte man sich da richten?
Könnt Ihr mir noch Tipps geben, wie ich meinen PH-Wert senken kann? Habe im Moment Seemandelbaumblätter ins AQ gegeben.
in der Fachliteratur werden immer von- bis-PH-Werte für Red Fire und Red Bee angegeben. Nach welchem optimalen Wert sollte man sich da richten?
Könnt Ihr mir noch Tipps geben, wie ich meinen PH-Wert senken kann? Habe im Moment Seemandelbaumblätter ins AQ gegeben.