Get your Shrimp here

The Rock - Ein 30er Taiwanertraum entsteht

Hallo,

mal wieder ein wirklich schönes Becken und ganz tolle Bilder, auf die wir ja alle so heiß drauf sind ^^.
Freu mich auf weitere Berichte!

LG
Natalie
 
Dankeeee!!!
Ich will auch sowas habeeeeen *aufwunschlistenotier*!

! Hach sind die schön, normal steh ich ja nich so auf rot bei den Pflanzen, aber die sind richtig schick!

Liebe Grüsse,
Tanja via tapatalk
 
Hallo Tanja,

entweder ganz lieb Henning fragen oder warten bis meine 3 Stengelchen sich vermehrt haben :D

LG
Mike
 

Anhänge

  • Taiwaner7.jpg
    Taiwaner7.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 39
  • Taiwaner1.jpg
    Taiwaner1.jpg
    310 KB · Aufrufe: 102
  • Taiwaner2.jpg
    Taiwaner2.jpg
    376,4 KB · Aufrufe: 33
  • Taiwaner3.jpg
    Taiwaner3.jpg
    350 KB · Aufrufe: 38
  • Taiwaner4.jpg
    Taiwaner4.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 37
  • Taiwaner5.jpg
    Taiwaner5.jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 30
  • Taiwaner6.jpg
    Taiwaner6.jpg
    378,8 KB · Aufrufe: 34
Hallo Mike,

sieht prima aus, Dein Würfel, doch das Thermometer würde ich an die Seitenscheibe verbannen (vorher das Glasröhrchen drehen, dann kannst Du es weiter von vorne ablesen), dieser weiße Fleck stört die Optik!

Thomas
 
Hallo Thomas,

danke für den Tip und schon umgesetzt :D

LG
Mike
 

Anhänge

  • TaiwanerCube1.jpg
    TaiwanerCube1.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 66
  • TaiwanerCube2.jpg
    TaiwanerCube2.jpg
    310,6 KB · Aufrufe: 47
  • TaiwanerCube3.jpg
    TaiwanerCube3.jpg
    268,5 KB · Aufrufe: 24
  • TaiwanerCube4.jpg
    TaiwanerCube4.jpg
    372,1 KB · Aufrufe: 28
  • TaiwanerCube5.jpg
    TaiwanerCube5.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 26
  • TaiwanerCube6.jpg
    TaiwanerCube6.jpg
    266,6 KB · Aufrufe: 22
  • TaiwanerCube7.jpg
    TaiwanerCube7.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 40
  • TaiwanerCube8.jpg
    TaiwanerCube8.jpg
    346,1 KB · Aufrufe: 30
Hallo Mike,

schön gewachsen in der kurzen zeit, sieht klasse aus, Danke fürs zeigen!

Thomas
 
Hallo Thomas,

danke, hab ich gern gemacht ;)

Gruß
Mike
 
Hast echt ein schönes Becken! Bereue es jetzt schon, dass ich die Standard Klebefolie benutzt habe. Aber selbst die habe ich ja nicht vernünftig anbringen können. :(
 
Danke Middy,

die Rückwand war bei siesem schon fest eingebaut. Finde das besser als die Rückwandfolie.
Schaut einfach interessanter aus.

LG
Mike
 

Anhänge

  • TheRock1.jpg
    TheRock1.jpg
    338,9 KB · Aufrufe: 82
  • TheRock2.jpg
    TheRock2.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 28
  • TheRock3.jpg
    TheRock3.jpg
    324,1 KB · Aufrufe: 26
  • TheRock4.jpg
    TheRock4.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 25
  • TheRock5.jpg
    TheRock5.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 31
  • TheRock6.jpg
    TheRock6.jpg
    377,8 KB · Aufrufe: 40
Hi Mike,

der ist ja wunderschön geworden. Super.
 
Hi Biggi,

danke, entwickelt sich ganz gut. Kommt aber bei weitem noch nicht an Hennigs Jungel ran ;)
Das braucht noch seine Zeit.

LG
Mike
 
Hallo Mike,

besonders schön machen sich die roten Pflanzen bei dir, ist nicht so einfach die Farbe so zu erhalten.
 
Hallo Henning,

danke, das Rot war Anfangs noch nicht so intensiv. Die werden erst jetzt nach und nach rot.
Na ja, bekommen auch genug Licht denke ich.

LG
Mike
 
So, hier mal wieder ein neues Foto. Leider hab ich im Moment mit dem PH Wert ein kleines Problem.
Ich habe heute gemessen : PH 7,6 / LW 340 µS
Anschließend 10 Liter Wasserwechsel gemacht mit Osmosewasser : PH 7,1 / LW 260 µS

Mal sehen wie sich der Wert jetzt witerentwickelt. Ich denke es liegt daran, das ich das Bio CO2
für ein anderes Becken gebraucht hab. Werd mir aber sofort wieder eins für das Becklein zulegen.

Anhang anzeigen 136356

LG
Mike
 

Anhänge

  • TheRock.jpg
    TheRock.jpg
    364,5 KB · Aufrufe: 46
Hallo Mike,

wirklich tolles Becken. So ähnlich möchte ich mir meines für die hellblauen Tiger einrichten. Nur mit mehr Moos.
Was sind das für Steine? Ich such nämlich auch solche, die nicht aufhärten.

LG
Nicole
 
Darf ich mal fragen, wie du das mit dem Filter machst? Den habe ich aus dem Becken rausgeschmissen und gegen den D*** Eckfilter getauscht. Mir hatte der Fluval zu viel strömung und den Babysicher machen war auch nicht leicht.
 
Hallo,

freut mich das es Euch gefällt. :)

@Nicole : Die Steine hatte ich als Black & White gekauft. Henning meinte es seien Seyriu Steine, die etwas aufhärten.
Bisher konnte ich das jedoch nicht beobachten.

@ Ostseepiratin : Der Filter lässt sich von der Strömung her regulieren. Er sollte auch Garnelensicher sein, da dies ja extra ein
Fluval Set für Garnelen ist. Bisher bin ich mit dem Filter ganz zufrieden. Ich denke allerdings drüber nach
das Becken über Luftheber zu Filtern. Es steht in meinem Aquarienregal, welches ich gerade mit einer Druckdose
ausrüste. Bin da aber noch am basteln ;)

LG
Mike
 
Zurück
Oben