Uhwah
GF-Mitglied
Hallo,
Habe mich nun entschieden ein neues Aquarium zu kaufen, da mein 36liter MP Becken nur ne 9W Energiesparlampe drin hat und diese meiner Meinung zu Schwach ist.
Mir würde das Tetra Aquaart 60 gefallen. Nur ich finde keine Infos darüber was für eine Lampe dort eingebaut ist. Habe nur 15W gelesen aber ist es auch so ne Röhre? Ich will nämlich das eine Dennerle Spezial-Plant oder eine Kongo-White reinpassen. Dann sollte auch ein Reflektor reingehen oder schon eingebaut sein.
So dann das nägste Problem. Ich habe einen Eheim Aussenfilter diesen will ich weiterverwenden. Ist das ohne Probleme möglich? Kann ich die Rohre ins Becken legen (Löcher vorhanden?)
So und nun das Letzte Problem. Ich möchte mir einen Bodenfluter holen. Habe in meinem Dennerle Buch gelesen das ich nun den Fluter Selbst brauche und dazu noch diesen Duomat der die Heizung und Fluter regelt. Das ist aber Schweineteuer gibt es da nicht ne einfachere Möglichkeit (z.b. Eine Stecker leiste vom PC die wenn die Heizung angeht auch den bodenfluter einschaltet und wenn die Heizung ausgeht da Temperatur erreicht der Bodenfluter gleich mit.)
MFG
Stefan W.
Habe mich nun entschieden ein neues Aquarium zu kaufen, da mein 36liter MP Becken nur ne 9W Energiesparlampe drin hat und diese meiner Meinung zu Schwach ist.
Mir würde das Tetra Aquaart 60 gefallen. Nur ich finde keine Infos darüber was für eine Lampe dort eingebaut ist. Habe nur 15W gelesen aber ist es auch so ne Röhre? Ich will nämlich das eine Dennerle Spezial-Plant oder eine Kongo-White reinpassen. Dann sollte auch ein Reflektor reingehen oder schon eingebaut sein.
So dann das nägste Problem. Ich habe einen Eheim Aussenfilter diesen will ich weiterverwenden. Ist das ohne Probleme möglich? Kann ich die Rohre ins Becken legen (Löcher vorhanden?)
So und nun das Letzte Problem. Ich möchte mir einen Bodenfluter holen. Habe in meinem Dennerle Buch gelesen das ich nun den Fluter Selbst brauche und dazu noch diesen Duomat der die Heizung und Fluter regelt. Das ist aber Schweineteuer gibt es da nicht ne einfachere Möglichkeit (z.b. Eine Stecker leiste vom PC die wenn die Heizung angeht auch den bodenfluter einschaltet und wenn die Heizung ausgeht da Temperatur erreicht der Bodenfluter gleich mit.)
MFG
Stefan W.


