Blnsuesse
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
ich bin mir nicht sicher, ob der Post hier wirklich reingehört. Falls nicht, dann sry
Ich habe mein Tetra Aquaart 30 jetzt seit Janur 2008 in Betrieb. Gestern abend hat die Glühbirne ihren Geist aufgegeben. Ich bin ein bisschen verwundert über die kurze Lebensdauer.
Was habt Ihr denn so für Erfahrungen mit den Energiesparlampen gemacht? Ist das normal?
Falls ja, dann wäre das ja übers Jahr gesehen ziemlich teuer, denke ich.
Viele liebe Grüße aus Berlin
Tine
ich bin mir nicht sicher, ob der Post hier wirklich reingehört. Falls nicht, dann sry
Ich habe mein Tetra Aquaart 30 jetzt seit Janur 2008 in Betrieb. Gestern abend hat die Glühbirne ihren Geist aufgegeben. Ich bin ein bisschen verwundert über die kurze Lebensdauer.
Was habt Ihr denn so für Erfahrungen mit den Energiesparlampen gemacht? Ist das normal?
Falls ja, dann wäre das ja übers Jahr gesehen ziemlich teuer, denke ich.
Viele liebe Grüße aus Berlin
Tine





Wenn das so ist, würde ich die Lampe aber nicht mehr in Betrieb nehmen. Wenn es durch das Wasser einen Kurzschluss gibt, löst normalerweise nicht mal die Sicherung aus und die ganze Sache schmort schön vor sich hin. Kondenswasser ist ansonsten normal. Das Gehäuse kann (laut Schutzklasse IPX7) sogar kurzzeitig unter Wasser getaucht werden, ohne dass was passiert.
mir ist ja jetzt mal bissy flau im magen...